Aktuelles
Eingeweckt
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

evangelisch

Kirche in WDR 2 | 02.10.2025 | 05:55 Uhr

Eingeweckt

Es ist eine meiner Kindheitserinnerungen:

Nach dem Mittagessen bei Oma Martha ist sie jedes Mal in den Keller gestiegen, um ein Glas Eingemachtes heraufzuholen: Kirschen, Birnen, Äpfel. So kam an trüben Herbst- oder Wintertagen bei ihr der Sommer auf den Tisch. Und mit ihm die Erinnerung an eine unbeschwerte, lange Sommerzeit, Barfußtage und Sommersprossen.
Meine Oma Martha ist schon viele Jahre tot. Sie hat mir nie gezeigt, wie man Kirschen, Pflaumen oder Beeren einwecken kann. Und einen großen Garten, wo all die herrlichen Früchte wachsen, habe ich natürlich auch nicht.


Trotzdem frage ich mich: Wie kriege ich die guten Dinge eingeweckt, haltbar gemacht? Damit ich sie an schmuddeligen und trüben Herbsttagen aus dem Keller holen und auf den Tisch stellen kann. So nach dem Motto: Heute gibt’s zum Nachtisch eingeweckte Begeisterung und Hoffnung im Glas.

In Gedanken bin ich unterwegs in die Vorratskammer meines Lebens. Was lagert hier schon? Was habe ich bewahrt und eingemacht?


Ich denke an die Geburten meiner Kinder. Große Freude! An die ersten Wochen als Familie, erst zu dritt und dann zu viert. Aufregend und mit nichts im Leben zu vergleichen.

Kleine Erinnerungen fügen sich an: Ein Abend mit einer Freundin, intensive Gespräche mit Arbeitskolleginnen. Vertraut und geschützt. Oder das Sommerkonzert: meine beiden Kinder auf der Bühne! Ich platze fast vor Stolz. Und dann die Ferien: Linksverkehr in England. Wir haben uns ganz schön mutig gefunden.


Ich bin überrascht, wie viel ich schon eingeweckt habe! Was alles schon im Vorratsregal meines Lebens steht. Wie sieht´s in deinem Keller aus? Hast du schon eingeweckt für den Herbst und Winter? Was sind deine Hoffnungs- und Mutgeschichten für die trüben Tage?

Ich habe mir vorgenommen: Ich werde in diesem Herbst einige Gläser öffnen. Manchmal ganz für mich alleine. Oder auch bei einem gemeinsamen Abend mit der Familie oder Freundinnen und Freunden.


Ab und an ist es auch bei meiner Oma Martha vorgekommen, dass ein Einmachglas nicht mehr gut gewesen ist: Bitter geschmeckt hat oder sogar verschimmelt war.


Ich ahne: Es ist wie mit meinen Erinnerungen. Nicht immer schmeckt alles süß und zergeht gleich auf der Zunge. Das wird mich aber nicht abhalten, ans Eingemachte zu gehen und mir im Herbst die Sonnentage meines Lebens in Erinnerung zu rufen.



Redaktion: Rundfunkpastorin Sabine Steinwender-Schnitzius

evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen