Aktuelles
Unsichtbar
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

evangelisch

Kirche in WDR 2 | 29.09.2025 | 05:55 Uhr

Unsichtbar

Washington, D.C. Die Nationalgarde räumt Obdachlosenlager. In Chicago bereiten sich die Behörden auf ähnliche Maßnahmen vor. Menschen, die ohnehin schon am Rand der Gesellschaft leben, werden vertrieben. Mit Wasserwerfern. Mit Gewalt. Von Lagern ist die Rede, in die sie gebracht werden sollen. Diese Nachrichten aus den USA erschrecken mich.


Obdachlose. Wohnungslose. Oft ist ihr einziger Besitz ein klappriges Auto, ein löchriges Zelt.

Ich frage mich: Wie fühlt sich das an, wenn alle Welt wegsieht – wenn man nicht gesehen wird, wenn man allen scheiß egal ist, wenn da keiner ist, der sich für einen einsetzt …

„Was ihr für einen meiner Brüder oder eine meiner Schwestern
getan habt – und wenn sie noch so unbedeutend sind – das habt ihr für mich getan.“ (1)


Hat Jesus gesagt. Der ist oft zu denen hingegangen, mit denen keiner sonst was zu haben wollte. Er hat mit Fremden geredet, mit Außenseitern. Er hat sich bei Steuereintreibern und Halsabschneidern zu Hause eingeladen. Hat die Prostituierte verteidigt, die gesteinigt werden sollte. Hat die Peiniger gefragt: Habt ihr denn noch nie etwas Falsches gemacht? Wer von Euch noch nie was falsch gemacht hat, der werfe den ersten Stein.

Für Jesus sind diese Menschen keine Problemfälle. Es sind Menschen mit Träumen, mit Hoffnungen. Menschen, die gesehen werden wollen. Menschen mit Würde.


Vor unserer Kirche treffe ich regelmäßig Menschen, die das Obdachlosenmagazin fifty-fifty verkaufen. Sie sind wie du und ich. Sie haben Geschichten, Wünsche, Sehnsüchte. Manchmal frage ich, wie es ihnen geht. Manchmal nehme ich mir Zeit und höre zu. Meistens gebe ich ihnen etwas Kleingeld und sage: Behalt das Magazin; verkauf es einem anderen. Jedes Mal krieg ich ein Lächeln. Das tut gut.


Letztens habe ich einen dieser fifty-fifty Verkäufer beim Einkaufen getroffen und erst gar nicht erkannt. War ja nicht vor der Kirche, war ein anderer Ort. Aber er lächelte, sagte „Hallo“. So ein „Hallo“ mit so einem Tonfall, als würde ich ihn schon lange kennen. Und plötzlich ist mir ein Licht aufgegangen. Ich habe dann auch „Hallo“ gesagt und dass ich heute gerne mal ein Magazin mitnehme.


Ein Lächeln, ein kurzes Gespräch, zeigen ‚Ich seh‘ dich!‘ – das macht für mich den Unterschied. Das zeigt, dass das Gegenüber – der Mensch mir gegenüber – nicht unsichtbar, nicht egal ist. Dass der Mensch mir gegenüber dazugehört und nicht aus dem Weg geschafft werden muss – weil er stört. Was jeder Mensch verdient, finde ich sind Respekt und Mitmenschlichkeit – egal, wo er steht, egal, wo er lebt.


Quelle: (1) Die Bibel, Matthäus 25,40


Redaktion: Rundfunkpastorin Sabine Steinwender-Schnitzius

evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen