Beiträge auf: wdr3
Kirche in WDR 3 | 09.07.2025 | 07:50 Uhr
Talente, Talente
Autor: Guten Morgen!
Stellen Sie sich vor, dieser Morgen beginnt gleich mit einem Kompliment. So eins, wie Jesus das macht. Jesus hat gesagt: In jedem von euch steckt ein Stück Himmel - nämlich eure Begabungen, eure ganz persönlichen Fähigkeiten, eure Talente.
Dieses Kompliment verpackt er in eine Geschichte über Talente. Nun haben die Talente einen Bedeutungswandel mitgemacht. Als Jesus gelebt hat, ist mit dem Talent eine Maßeinheit gemeint. Ein Talent - das entspricht einem guten halben Zentner, etwas mehr als 25 Kilogramm. Wenn jemand also zum Beispiel ein Talent Silber bekommt, dann hat dieser Mensch ein stattliches Vermögen zur Verfügung. Das reicht, um eine Familie viele Jahre lang zu versorgen. Jesus erzählt folgende Geschichte über das Stück Himmel, das in uns allen steckt:
Sprecherin: Ein wohlhabender Mann will verreisen. Vorher ruft er seine Diener zusammen und vertraut ihnen sein Vermögen an. Dem einen gibt er fünf Talente, einem anderen zwei Talente und dem dritten ein Talent Silber – jedem nach seinen Fähigkeiten. Dann reist der Mann ab.
Der Diener mit den fünf Talenten fängt sofort an, mit dem Geld zu wirtschaften. Dadurch gewinnt er noch einmal fünf Talente hinzu. Genauso macht es auch der mit den zwei Talenten. Nur der Diener mit dem einen Talent geht weg und gräbt ein Loch in die Erde. Dort versteckt er das Geld seines Herrn.
Autor: Wenn wir heute also von einem Talent als einer besonderen Begabung reden, dann geht das auf diese Geschichte Jesu zurück. Jesus erzählt darin: Ein Talent hat jeder von euch bekommen – es ist die Gabe, die ihr vom Gott selbst mitbekommen habt. Und die sieht bei jedem anders aus. Bei einem kann es etwas ganz Kleines und Unscheinbares sein, bei einer anderen ist es sofort erkennbar, es ist groß und strahlt. Aber das ist nicht das Entscheidende. Wichtig ist, was du mit deiner Gabe machst. Wichtig ist, dass du dich erst einmal an deiner Gabe selbst freust und sie als das siehst, was sie ist: ein Geschenk vom Himmel. Etwas ganz Kostbares. Und so etwas Kostbares lässt man doch nicht in einer Ecke vergammeln. Es will wirken.
Und worin dieses eine Talent oder die vielen Talente genau bestehen, das deutet Jesus in seiner Geschichte nur an. Die himmlischen Talente wollen andere erreichen, sie wollen sich ausbreiten, damit etwas Neues, Gutes entstehen kann. Himmlische Talente schaffen Lebensmöglichkeiten.
Wenn ich diese und die anderen Geschichten von Jesus richtig verstanden habe, dann ist das größte Talent - also das größte Geschenk - das ich bekommen habe, meine Zeit – ganz gleich wie lang meine Lebenszeit ist.
Auf jeden Fall wollen alle diese Gaben – die Zeit und meine anderen Gottesgeschenke - eingesetzt werden. Und das eigentümliche ist: Je mehr ich von diesen Gaben einsetze, desto mehr wächst daraus hervor – für mich und für andere. Das ist die Logik des Himmelreiches – und die funktioniert genauso hier auf dieser Erde, in meinem Leben – ich will es ausprobieren – jeden Tag.
(Ende WDR 4, Verabschiedung für WDR 3 und 5: )
Ihr Eberhard Helling, Pfarrer in Lübbecke.
(1) Die Andachten in dieser Woche sind inspiriert von Fabian Vogt, Das Bilderbuch Gottes – Wie die Gleichnisse Jesu uns das Leben vor Augen malen, Leipzig 2024, hier S. 55 ff: Von den anvertrauten Talenten
Redaktion: Landespfarrerin Petra Schulze