Aktuelles
Sommerleichtigkeit
--
X
-----

Beiträge auf: wdr4 

katholisch

Kirche in WDR 4 | 14.07.2025 | 08:55 Uhr

Sommerleichtigkeit

Heute ist wieder Montag, und weil heute Montag ist ist das Wochenende auch schon wieder vorbei. Tja. Und ob Wochenende oder Werktag: Unser Pudel Greta lässt sich neuerdings die Treppe runtertragen. Und was mache ich? Ich trage. Und weil wir in der vierten Etage wohnen, ist es klug, zusätzlich zum Hund noch jeden möglichen anderen Klimbim mit nach unten zu nehmen. Mülltüte in der linken Hand, im Mund die Leine und den Hund wie eine würdige Sphinx auf dem Arm. Greta hats an den Knien. Deswegen sind Treppenstufen zunehmend Gift für ihre Kniegelenke. Und während ich die Stufen herunter balanciere, grüble ich: Vielleicht denkt der Hund: „Ich wills mir leichter machen.“ Und wenn es so wäre: er wäre klug. Und deswegen kommt heute von mir ein Appell: Wir brauchen Leichtigkeit. Und die kommt nicht im Winter. Da kommt bloß eine schwere Erkältung nach der anderen. Leichtigkeit – das ist Sommer. Und der Sommer ist in Gefahr. Es reicht ja schon, dass Herbst und Winter seit Jahren so klingen, als würde jemand mit der Gabel auf einem Porzellanteller kratzen. Kriege, Krisen, Klimakatastrophen. Und jetzt auch noch ein schwerer Sommer? Das wäre ungefähr so, als würde dein Zahnarzt dir sagen: „Also, die Betäubungs-Spritze ist leer – wir bohren
trotzdem.“ Der Sommer darf nicht auch noch düster werden. Um Himmels Willen! Der muss bleiben, wie er ist: sinnlos, süß, verschwitzt und leicht bescheuert. Sommer ist doch, wenn Männer über 50 ihre Waden zeigen, als hätten sie einen Werbevertrag mit der Senioren-Vogue. Sommer ist, wenn du morgens denkst: „Ich geh heute joggen“ und abends trotzdem wieder am See sitzt mit einem Bier, das warm ist wie der Atem Gottes. Und du bist glücklich. Oder wenigstens zu träge, um unglücklich zu sein. Sommer, das ist doch die Zeit, in der du verschwitzt darüber nachdenkst, welche Geschichte hinter der Tätowierung steckt, die dir der Oberarm am Büdchen entgegengestreckt. Oder ob da ein Unglücklicher bloß eine Wette verloren hat. Ich finde, wir brauchen das. Wir brauchen den Moment, in dem wir auf der Parkbank sitzen und jemand auf seiner scheppernden Bluetooth-Box aus dem Ein-Euro-Laden „Despacito“ in Endlosschleife hört. Und ich mich dabei ertappe, dass ich mich nicht aufrege, sondern mit dem Kopf nicke, natürlich im Takt. Wir brauchen das Eis, das entweder zu schnell schmilzt oder auf den Boden fällt oder beides. Her mit den Grillanzündern, die nie funktionieren! Wo bleiben die Mückenstiche ausgerechnet an den Stellen, die man in der U-Bahn besser nicht kratzen sollte? Ich rieche schon die Freibadpommes, die aussehen wie abgebrannte Zündhölzer und die trotzdem die besten sind, die du je gegessen hast. Das ist vielleicht das beste am Sommer: seine Übertreibungen. Beste Aussicht. Bester Strand. Bester Sonnenuntergang ever. Das ist keine Flucht, das ist Systemrelevanz. Das ist übertriebene Hoffnung wider alle Hoffnung. Osterfreude bei 35 Grad in Adiletten. Du kannst einfach nicht dauernd die Welt retten, wenn du innerlich einem leeren Sodastreamer immer ähnlicher wirst. Ob Greta das weiß? Ob sie sich deswegen im frisch gemähten Gras wälzt, um anschließend auszusehen wie ein Waldmeisterpuddig auf vier Beinen? Ich bin jedenfalls entschlossen, gepflegt sommerlich unbekümmert zu sein.
Wie ein Cocktailschirmchen gegen aufziehenden Wind. Wenn schon der Hund den Sommer leichtnimmt, sollte ich’s auch versuchen. Aber echt jetzt. Nicht nur an diesem Montagmorgen.

katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen