Aktuelles
Es könnte glatt sein
--
X
-----

Beiträge auf: wdr5 

evangelisch

Kirche in WDR 5 | 17.09.2025 | 06:55 Uhr

Es könnte glatt sein

Guten Morgen.

Sonntagnachmittag. Sie schließt die letzte Tasche im Kofferraum. Saubere Wäsche, Vorräte von Mama, ein voller Bauch und ein voller Akku – so fühlt sich Aufbruch nach einem Wochenende zu Hause an.

Zum ersten Mal seit Monaten hat es geklappt, ein Wochenende freizumachen.

Alles ist wie früher – und gleichzeitig neu. Weil sie inzwischen selbstständig ist, Verantwortung trägt. Und genau deshalb spürt sie: Wie gut das tut, wenn alles einmal leicht ist. Unkompliziert. Liebevoll. Vertraut.

Als sie sich verabschiedet, sagt ihre Mutter: „Schön, dass du da warst. Aber vor allem – fahr vorsichtig. Du weißt ja …“

Und sie ergänzt wie immer: „… es könnte glatt sein.“

Ein Satz wie ein Ritual. Und gleichzeitig mehr als nur ein Hinweis auf nasses Laub oder ersten Bodenfrost. Es ist so ein Satz, der bleibt. Weil er viel meint. Weil er aus Liebe gesagt ist.

Eine kleine Narbe am Hinterkopf erinnert mich auch daran, dass wirklich schnell mal was bei Schnee und Eis passieren kann. Da will ich nur schnell zum Briefkasten am Gartentor. Eine unsichtbare Eisschicht – und schon rutsche ich aus und falle auf den Hinterkopf. Zum Glück steht ein Nachbar in der Nähe, hilft mir auf und bleibt bei mir, bis ich wieder festen Halt habe. Manchmal geht es glimpflich aus - wie bei mir. Dann rappelt man sich wieder hoch, klopft den Schnee ab und hat eine winzig kleine Narbe. Aber nicht immer ist es so – auch wenn man noch so vorsichtig ist: Man stürzt, hat einen Unfall. Dann bleibt man verletzt liegen, braucht Hilfe, kommt alleine nicht mehr hoch. Und dann? Damals bin ich dankbar, dass da jemand ist, der mir aufhilft, mich stützt und der dableibt.

„Es könnte glatt sein“ – das trifft auch auf den Rest des Lebens zu. Denn auch da wird es rutschig: Wenn ich müde bin, wenn ich zu schnell unterwegs bin, wenn ich denke, alles im Griff zu haben – und dann kommt es anders. Da tut mir die liebevolle Ermahnung „es könnte glatt sein“ gut. Da ist eine, die will, dass ich heil ankomme. Nicht nur im Straßenverkehr – sondern auch im Leben. Was mich wirklich schützt, sind nicht nur Regeln oder Routine. Es ist die Liebe. Die Fürsorge der anderen. Und noch mehr: Ich glaube, dass es Gottes Liebe ist, die mich und alle Menschen hält – gerade, wenn es glatt wird im Leben und gefährlich. Dass er mitgeht – ob der Weg frei ist oder voller verborgener Eisschichten. Dass ich nicht aus eigener Kraft alles schaffen muss, sondern getragen bin. Von einem, der sagt: Ich lasse dich nicht allein. Ich bin bei dir. Alle Tage. Auch an denen, wo es glatt ist, und man stürzt. Denn das kann auch der liebe Gott nicht verhindern.


Darum höre ich die Worte meiner Eltern heute mit anderen Ohren: „Pass auf, es könnte glatt sein.“ Nicht nur als Mahnung. Sondern auch als Segen:

Gott behüte dich. Er schenke dir Menschen, die an dich denken. Er gebe dir Halt, wenn du ins Rutschen kommst. Er begleite dich auf deinem Weg durch diesen Tag – mit Liebe, Fürsorge und dem Vertrauen, dass du getragen bist.


„Pass auf, es könnte glatt sein.“ – ein Satz zum Aufpassen. Und ein liebevoller Segenswunsch.

Ihre Pfarrerin Veronika Grüber aus Bad Salzuflen.


Redaktion: Landespfarrerin Petra Schulze

evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen (Kirche im WDR)
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen