Aktuelles
Unterwegs
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

evangelisch

Kirche in WDR 2 | 24.07.2024 | 05:55 Uhr

Unterwegs

„Wie was macht Ihr? Ihr geht Zelten? Das hätte ich von Dir nicht gedacht.“

Meine Nachbarin schaut mich mitleidig an. Also, das komme für sie überhaupt nicht in Frage. Auf dem Boden schlafen und in ein Sammelklo kacken -nee, dafür sei sie zu alt. Und das ganze Ungeziefer, igiittigitt. Da lobe sie sich doch ihren Cluburlaub, all inclusive, plus Kinderbetreuung. Weil ich ein höflicher Mensch bin, bleibe ich ruhig, obwohl es mich innerlich schüttelt. Ein Cluburlaub, das ist für mich das Allerletzte. Womöglich noch mit Animation bis spät in die Nacht.


Da beneide ich schon eher meine Freundin Anne. Die packt regelmäßig im Herbst das Reisefieber. Klar, sie kennt viele, die so leben wie sie. Arbeiten bis zum Anschlag und dann nix wie weg. Ab nach Indien oder Thailand, Laos oder vielleicht doch mal China. Neulich da war sie Burma. Seitdem ist sie Buddhistin, meditiert und unterstützt dort ein Hilfsprojekt.

Reisen – das ist das Thema Nummer eins unter den Deutschen. Trotz Wirtschaftsflaute eine Wachstumsbranche. Doch Reisen, was ist das eigentlich, worum geht es da? Außer möglichst lange, möglichst billig, möglichst weit?


Mein Freund Tom reist nicht mehr. Er mache nur noch Urlaub, wie er mir erklärt. Zwar fahre er noch weg, um sich zu erholen. Aber Reisen das tue er nur noch zu Hause. Meist reise er in seine Vergangenheit, erzählt er. Überlege, warum er immer noch keine Familie hat. Warum er sich immer in seine Arbeit geflüchtet hat oder auf ferne Kontinente. Immer möglichst weit weg sein wollte, vor allen Dingen von sich selbst – von seinen Gefühlen. Denn die haben sich spätestens dann gemeldet, wenn er mal so richtig zur Ruhe gekommen ist. So unangenehme

Gefühle wie die Angst vor Nähe oder vor Bindung.


Mein Freund Tom hat mich beeindruckt. Klar, die Unterscheidung von Urlaub und Reisen, kenne ich auch. Aber bei sich selbst ankommen, manchmal auch bei Gott, das ist doch das wichtigste Ziel im Leben. Bei sich selbst ankommen, innehalten und schauen, warum man auf dieser Welt ist und wie man eigentlich weiterleben will.


Diese Reise in mein Innerstes ist sicherlich die spannendste und weiteste Reise, die ich je machen kann. Die mich in ein Land führen wird, ohne Namen, dass ich mir selbst erst noch erschließen muss. Wo man sie macht, die Reise zu sich selbst, ist doch eigentlich egal. Dafür gibt es kein Geheimrezept. Der eine tut das zu Hause, die andere in Burma, der dritte auf dem Zeltplatz. Hauptsache man ist unterwegs im Leben, unterwegs zu sich selbst, zu einem sinnerfüllten Leben. Mit oder ohne Gott.



Redaktion: Rundfunkpastorin Sabine Steinwender-Schnitzius

evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen