Aktuelles
Kinderstadt Hövi-Land
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

katholisch

Kirche in WDR 2 | 18.07.2025 | 05:55 Uhr

Kinderstadt Hövi-Land

Sommerzeit ist Ferienlagerzeit! Letzten Sonntag hat unsere Kinderstadt HöVi-Land begonnen, mit einem Ökumenischen Gottesdienst. Drei Wochen lang erleben fast 500 Kinder spannende Ferientage in einem kleinen Wald, der zu Fuß erreichbar ist. Neunzig Jugendliche haben sich in den letzten Monaten als Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter ausbilden lassen. Rund 200 Erwachsene helfen mit, in der Küche, bei den Ausflügen, in der Technik, bei der Musik oder als Ärztinnen und Ärzte. Wichtig ist auch die Nachtwache, denn die Kinder schlafen zu Hause.

Alles klappt nur ökumenisch, nach dem Motto: Ökumene ist doppelt so gut und halb so teuer. Seit 32 Jahren gibt es die Kinderstadt, benannt nach den Anfangsbuchstaben der beiden Stadtteile Höhenberg und Vingst in Köln, also HöVi-Land. Vielleicht wichtiger noch als der Spaß für die Kinder ist die Ausbildung der jungen Menschen. Denn sie werden so zu Vorbildern für die Kinder das ganze Jahr über. Auf der Straße oder dem Schulhof trifft man sich ja immer wieder und erinnert an die Erlebnisse in der Kinderstadt. Über drei Jahrzehnte haben über zweieinhalbtausend junge Menschen im HöVi-Land Verantwortung gelernt und übernommen.

Es klappt nur ökumenisch und mit vielen Menschen guten Willens. Allein wären weder die evangelische Gemeinde noch die katholische Pfarrei in der Lage, eine Kinderstadt zu stemmen. Doppelt so gut und halb so teuer. Das Geld wäre fast in diesem Jahr zum Problem geworden. Denn die Stadt Köln hatte vor, die Zuschüsse für Ferien im Rahmen der Sparmaßnahmen komplett zu streichen. Für HöVi-Land wären neunzigtausend Euro futsch gewesen. Zum Glück hatten die Proteste Erfolg, und es fließt wieder Geld. Die Eltern zahlen pro Kind nur 15 bis 30 Euro pro Woche, je nach Selbsteinschätzung. Oder viele auch nichts, weil sie sonst die Kinder nicht teilnehmen lassen. Leider ist hier der ärmste Teil von Köln. Zum Beispiel sind 26 Prozent der Haushalte überschuldet. Überschuldung kann sich die Kinderstadt nicht leisten, der Konkurs käme sofort. So haben wir vor Jahren einen Förderverein mit anhängender unselbständiger Stiftung gegründet. Vielleicht ist das interessant für Menschen, die Ähnliches planen. Gerne geben wir hierzu nähere Auskunft. Denn gerade ältere Menschen geben gerne Geld oder auch ein Teil ihres Erbes, wenn sie in der Kinderstadt vor Ort erleben, wie gut es den Kindern tut, in Gemeinschaft Schönes zu erleben.

Dieses Jahr hat HöVi-Land das Motto: Ahoi! Wir stechen in See. Noch zwei Wochen lang sind die Kinder und Jugendlichen unterwegs auf den Ozeanen der Welt. Freuen wir uns mit ihnen!

evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen