Aktuelles
Schön, dass Du wieder da bist
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

evangelisch

Kirche in WDR 2 | 03.09.2025 | 05:55 Uhr

Schön, dass Du wieder da bist

Schön, dass Sie wieder da sind.

Statistiken zum Urlaubsverhalten zeigen: Viele Deutsche suchen gar nicht jedes Jahr das Abenteuer, sondern bewusst die Vertrautheit. Nicht aus Gewohnheit, sondern weil es sich dort einfach wie Heimat anfühlt.

Etwa ein Drittel verbringt den Urlaub immer wieder im eigenen Land – am liebsten in Bayern, an Nord- und Ostsee oder im Schwarzwald. Und auch im Ausland sind es die Klassiker, die vorn liegen: Spanien, Italien, die Türkei, Griechenland.

Jahr für Jahr dieselben Favoriten.

Das klingt nach Wiederholung – und genau das ist es, was so viele suchen:

Ein Ort, wo man schon weiß, wie es sich anfühlt, wenn man ankommt. Und mit einem „Schön, dass sie wieder da sind!“ begrüßt wird. Die Entspannung beginnt schon mit der Vorfreude. Und man weiß: Ab dem ersten Tag beginnt die Erholung. Kein Suchen nach dem schönen Café oder Restaurant. Und die Bank zum Ausruhen mit dem schönen Blick auf Berge oder das Meer, wird bestimmt immer noch an ihrem Platz sein. Manchmal trifft man sogar Urlaubsbekannte aus dem Vorjahr.

Genau dieses Gefühl greift ein Wort aus der Bibel auf. Im Johannesevangelium, Kapitel 14, sagt Jesus:

„In meines Vaters Haus sind viele Wohnungen; wenn es nicht so wäre – hätte ich dann zu euch gesagt: Ich gehe hin, euch die Stätte zu bereiten?“


Das klingt nicht nach einem exotischen Ferienresort. Aber es spricht von etwas Wesentlichem:

•Vom Ankommen.

•Von Geborgenheit.

•Davon, dass für jede und jeden ein Platz vorbereitet ist.


Ich finde das tröstlich. Auch wenn ich nicht jedes Jahr an denselben Ort in den Urlaub fahre. Denn ich entdecke auch bei mir: Mit zunehmendem Alter suche ich Orte auf, die mir nicht ganz fremd sind.

Vielleicht weil das Leben selbst manchmal wirkt wie eine Reise ohne klares Ziel — flüchtig, getrieben.

Der Vers aus dem Johannesevangelium legt nahe: In Gottes Haus gibt es Platz. Viele Räume. Und einen für mich. Schon heute — nicht irgendwann. Vielleicht ist das der schönste Gedanke überhaupt: Dass wir in Gottes Familie Stammgäste sind. Immer willkommen — auf jeder Reise unseres Lebens. Und vielleicht ist das Gottes Art zu sagen: „Schön, dass du wieder da bist.“


Redaktion: Rundfunkpastorin Sabine Steinwender-Schnitzius

evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen