Aktuelles
Stark sein
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

evangelisch

Kirche in WDR 2 | 11.07.2025 | 05:55 Uhr

Stark sein

Wann waren Sie zuletzt richtig stark? Für mich kam die Frage ganz überraschend auf dem Kirchentag in Hannover. Bei einer Veranstaltung mit einem Promi. Sein Name ist egal. Die Frage ist gut! Wann waren Sie zuletzt richtig stark?


Stille. Der Talkgast überlegt. Ich spüre, er ringt um eine Antwort. Na, klar, als Bekannter aus dem Showbiz könnte er viel erzählen. Warum er so erfolgreich ist, von den Fernsehshows und so weiter.

Er tut´s nicht. Sondern erzählt von seinem alten Vater. Der Vater hat Demenz. Die ganze Familie sei ziemlich hilflos, manchmal geradezu ohnmächtig. Sie ringen damit, alle, dem Leben des Vaters noch einen Sinn abzugewinnen. Und wie schwer das sei. Für den Vater, der ja auch irgendwie noch was spürt. Aber auch für ihn als Sohn.


Und dann sagt er: „Ich glaube, wir sind da stark, wo wir vor allem schwach sind.“ Der Satz ist nicht vorbereitet, das spürt man. Er hat sich gerade so entwickelt im Nachdenken über alles, was er gerade sehr persönlich erzählt hat, von Krankheit und Sterben.

Es tut so gut, dass es noch öffentlich Podien gibt, wo Menschen so reden können. In einer Zeit, wo viele Mächtigen der Welt, sich selbst immer noch stärker machen wollen durch fette Worte und Behauptungen: Ich bin super, ich zuerst. America first. Und der vermeintlich Stärkere gewinnt. Ich kann es nicht mehr hören!

Stark sein, wo man eigentlich verzweifelt ist. Wo man manchmal nur noch heulen könnte, Lebenspläne anders laufen als geplant. Aber gerade dort zu erleben, dass man wächst, und zwar da, wo man für andere da ist – wir alle kennen das: als Eltern mit Kindern oder umgekehrt: als Kinder von Eltern, als Partner, unter Freunden, als Engagierte in der Politik, in unserer Gesellschaft … .

Stark sein, wo man eigentlich verzweifelt ist. Die Kirche bietet dafür einen guten Raum, weil hier mit Jesus, seinem jämmerlichen Tod am Kreuz und der Auferstehung, ja all diese Geschichten immer schon da sind. Und auch nicht schöngeredet werden oder verschwiegen.

Was hilft dabei, Kraft neu aufzutanken? Ich glaube, es ist die Gemeinschaft, also Menschen, mit denen ich reden kann, und am Ende auch mein Vertrauen, dass Gott mich trägt. Auch da, wo der Boden unter meinen Füßen brüchig wird oder manchmal ganz wegbricht. Und Menschen zu erleben, die das ganz ähnlich spüren.

Wir sollten mehr darüber sprechen: Über das, was stark sein im Leben wirklich bedeutet. Und schwach sein. Für mich, für uns ganz persönlich.



Redaktion:
Rundfunkpastorin Sabine Steinwender-Schnitzius

evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen