Aktuelles
Kinoverkündigung
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

katholisch

Kirche in WDR 2 | 30.08.2025 | 05:55 Uhr

Kinoverkündigung

In unserer Welt geht es gerade drunter und drüber. Was aber tun? Aussteigen, das wäre eine Idee. Einfach die Zelte abbrechen und weg von hier. Wolfgang Clemens, genannt Gangerl, hat genau das schon vor Jahrzehnten getan. Er umsegelt seit Ende der 1980er Jahre die Welt. Ihn
begleitet der Dokumentarfilm „Ausgsting“ – seit dieser Woche im Kino. Ihn begleitet der 32-jährige Filmemacher Julian Wittmann. Der fragt natürlich direkt: Und? Was ist denn das Geheimnis?
„Eigentlich habe ich nichts, aber was ich habe ist, dass ich ein möglichst friedvolles Leben führe. Dazu habe ich mich entschlossen. Das wird natürlich mit dem Film etwas gestört, aber es bringt natürlich etwas und ich sehe es als Ehre. Vor allem diese Herausforderung, denn ihr seid ja
alles Grünlinge auf See, aber irgendwie reizt es mich, diese Weicheier um mich zu haben.“

Es wird schnell klar: Wer aussteigen will – wirklich aussteigen – der muss radikal sein. Mit Selbstverständlichkeiten brechen. Gangerl ist etwa die meiste Zeit allein. Und genießt das.
„Die Natur ist nicht falsch, aber die Menschen sind es. Die Lebensart der Menschen ist falsch.“

Die Freiheit in der Welt, das zeigt der Film, gibt es nicht umsonst: Gangerl ist schon durch Stürme geschippert und ins Gefängnis gekommen. Das alles hat ihn aber nicht aufgehalten. Er segelt weiter – auch mit den 83 Jahren, die er schon gelebt hat. Besonders gern durch die Südsee und Asien. Versicherungen? Doppelter Boden? Gibt es nicht. Sein Credo: Alles aufgeben – zuallererst materiellen Besitz. Dafür braucht es noch nicht einmal die Ferne.
„Gibt es einen Weg, in Deutschland so ein Leben zu leben wie du, so frei zu sein, auszusteigen aus dem Alltäglichen? - Mit Sicherheit, mir hat es genauso in Deutschland gefallen, eine ganz primitive Almhütte, verstehst, nicht zu weit, wo ich in einem Tagesmarsch zum Einkaufen gehen
kann und wo ich ganz alleine lebe.“

In unserer Konsumgesellschaft ist Besitz oft entscheidend: Ich kaufe mir Komfort, ich kaufe mir Zuwendung, ich kaufe mir Sicherheit. Wir schieben zwischen uns und die Welt da draußen einen Film aus Vorsorge. Der sorgt aber auch dafür, dass wir die Bodenhaftung verloren haben.
Wir leben zwar in der Welt, aber erleben uns nicht wirklich als einen Teil von ihr.
Umweltverschmutzung, Klimakrise, Vereinzelung sind ein paar der Folgen davon. Diesen Kreislauf zu durchbrechen ist gar nicht so einfach. Einen Weg fächert Gangerl aber auf: Die Kunst des Unterscheidens. Dass die Dinge um uns herum Konsumgüter sind, profane Dinge –
die uns den Geist nicht ausgleichen werden. Wer wirklich irgendwo ankommen will, darf sich dafür nicht zu sehr beschweren.
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen