Aktuelles
Liebe deine Nächsten – was ich von ihnen lernen darf
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

evangelisch

Kirche in WDR 2 | 22.08.2025 | 05:55 Uhr

Liebe deine Nächsten – was ich von ihnen lernen darf

"Liebe deine Nächsten wie dich selbst", ist das zweite wichtige Gebot in der Bibel. Gleich nach dem Gebot "Liebe Gott, mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deinen Gedanken".
Liebe Gott, liebe die Menschen und liebe dich. Eine große Aufgabe für das ganze Leben.

Doch was ist mit dem nervigen Nachbarn, der seine Musik jeden Abend zu laut aufdreht? Oder die Freundin, die mit ihren Beziehungsproblemen jedes Gespräch dominiert? Was ist mit dem Kollegen, der immer die Welt erklärt, obwohl es keine hören will?

Liebe deine Nächsten. Die deutsche Bestsellerautorin, Coachin und Podcasterin Laura Malina Seiler hat eine Reihe von Prinzipien formuliert, die erklären, warum wir Menschen im Leben begegnen. Sie nennt fünf Gründe, warum uns Menschen begegnen können:

Grund Eins: Menschen als Stoppschild. Manche Menschen halten uns auf, hindern uns daran schneller weiterzukommen als uns lieb ist. Vielleicht schenken sie uns eine Pause. Geben Zeit, Dinge nochmal zu überdenken, durchzuatmen und dienen dem eigenen Wachstum.

Grund Zwei: Sie geben uns eine Lernaufgabe. Sie triggern uns, zeigen uns die eigenen inneren Baustellen. Die Punkte, auf die wir noch einmal genauer schauen sollten. Sie sind Lehrmeisterinnen und führen uns vielleicht zu einer tieferen Erkenntnis.

Grund Drei: Manche Menschen sind Engel. Sie erinnern uns daran, auch uns selbst zu lieben, unsere eigene beste Freundin zu sein. Sie begegnen uns und zeigen uns, dass es mehr gibt als dies.

Grund Vier: Menschen können auch einen neuen Weg weisen. Sie offenbaren, was wir vermissen, wonach wir uns sehnen. Sie machen uns durch ihre Präsenz Mut, diesen Weg auch zu gehen.

Grund Fünf: Manche Menschen sind tiefer mit uns verbunden. Sie gehen mit uns durchs Leben, wir meistern gemeinsam die eigenen Höhen und Tiefen. Sie sind ein Teil von uns und erinnern uns daran, wer wir sind, wenn wir es gerade mal vergessen haben.

Liebe deine Nächsten – wie dich selbst. So ein kluges Gebot für unser Zusammenleben und gleichzeitig so herausfordernd. Mit den fünf neuen Perspektiven im Kopf kann es spannend werden, wenn ich auf den musikliebenden Nachbarn, die beziehungsreflektierende Freundin und den erklärungsfreudigen Kollegen schaue. Und ich frage mich, was ich von ihnen lernen darf.


Quellen:
Mk 12, 29 | Bibel in gerechter Sprache Letzter Aufruf 12.06.2025
https://www.instagram.com/lauramalinaseiler/?hl=de Letzter Aufruf 12.06.2025
https://www.youtube.com/@laura.malina.seiler
Letzter Aufruf 12.06.2025


Redaktion: Rundfunkpastorin Sabine Steinwender-Schnitzius

evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen