Beiträge auf: wdr2
Kirche in WDR 2 | 04.09.2025 | 05:55 Uhr
Viel Mut
Im Juli haben wir uns noch am Strand getroffen und ein bisschen gequatscht. Ich war gerade angekommen und Jean-Pierre hatte seinen alten Wohnwagen schon auf seinen Stammplatz gestellt. Zwei Tage später ist er zurück nach Nordfrankreich, um seine Frau und seine Tochter abzuholen.
Doch kurz darauf kommt die Nachricht: Jean-Pierre ist tot. Gestorben beim Rasenmähen. Zwei Tage vor seinem 60. Geburtstag, den er groß feiern wollte.
Viele unserer Camping-Freund:innen müssen weinen, als sie hören, dass Jean-Pierre tot ist. Ein paar wollen sogar zur Beerdigung fliegen. Ich stehe ihm nicht so nahe, will aber irgendwie reagieren. Immerhin kenne ich ihn schon seit über 20 Jahren.
„Ich schreib was auf Facebook“, sagt meine
Freundin Ute. Dort steht auch die Traueranzeige, die sie mir zeigt. Und ich?
Kann, soll, darf man sein Beileid auf Social Media schreiben? Ich hab` erst mal
gegoogelt. Ja, das geht, steht sogar beim Deutschen Knigge-Rat. Also habe ich
ein paar Sätze geschrieben und ins Französische übersetzt. Jean-Pierres Tochter - sie ist im Alter meiner Tochter
- habe ich auf Insta gefunden und es ihr geschickt. Noch immer etwas unsicher,
wie sie das wohl findet. Aber ein paar Stunden später ist ein rotes Herz
zurückgekommen. Puh.
Dann haben wir gehört,
dass Jean-Pierres Frau trotz allem auf den Campingplatz kommen will. „Elle a
beaucoup de courage“ - sagen die Franzosen. Sie hat viel Mut!
Wenn sie ankommt, werde ich schon weg sein. Und keiner weiß, ob sie ihre Ruhe
möchte oder lieber viel Kontakt.
Diesmal entscheide ich mich für eine kleine handgeschriebene Nachricht. Und lege den Zettel auf den Tisch vor dem Wohnwagen, mit einem Stein drauf. Darauf steht die fünfte Strophe von Bonhoeffers
„Von guten Mächten“, natürlich wieder übersetzt:
Lass warm und hell die
Kerzen heute flammen, die du in unsre Dunkelheit gebracht,
führ, wenn es sein kann, wieder uns zusamm`n.
Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht.
Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
Quelle: EG 65 Von guten Mächten wunderbar geborgen
Redaktion: Rundfunkpastorin Sabine Steinwender-Schnitzius