Aktuelles
Radiogottesdienst
--
X
-----

Beiträge auf: wdr5 

evangelisch

Radiogottesdienst | 28.09.2025 | 10:00 Uhr

DIESER BEITRAG ENTHÄLT MUSIK, DAHER FINDEN SIE HIER AUS RECHTLICHEN GRÜNDEN KEIN AUDIO.

Radiogottesdienst

Der Gottesdienst

„DU machst dir Sorgen? Du glaubst doch an Gott.“ Hat mal ein Freund zu mir gesagt. Als Pfarrerin sollte ich doch immun sein gegen Nächte, in denen man sich im Bett wälzt und die Sorgen im Gehirn kreisen. Wie umgehen mit dem, was mich umtreibt, innerlich unruhig macht oder bedrückt. Wie umgehen mit unangenehmen, mit schwierigen oder als gefährlich erlebten Situationen. Manche Sorge ist nah an der Angst. Welche Hilfestellung der christliche Glaube in sorgenvollen Situationen geben kann, davon erzählen Pastorin Laura Schwarz, Matthias Stumpe und aus der Gemeinde der Freien evangelischen Kirche Schwelm in diesem Gottesdienst unter dem Thema „All eure Sorge werft auf Gott, denn er sorgt für euch.“
Die musikalische Leitung hat Johannes Thiel.


Die Gemeinde und die Kirche

Die Freie evangelische Gemeinde Schwelm hat 72 Mitglieder. Dazu um die 30 Freunde. Die Gottesdienstbesucher*innen sind zwischen zwei Monaten und 90 Jahren alt.

Die Gemeinde hat sich selbst Leitsätze gegeben, nach denen sie handelt:

Sie will anderen freundschaftlich begegnen: mit Gottes Liebe andere wertschätzen, missionarisch handeln, konkrete Hilfe anbieten und gastfreundlich sein. Untereinander will sie in Einheit leben – sich gegenseitig respektieren und ergänzen, Gemeinschaft pflegen, verbindlich zueinander gehören, sie versöhnen und an gemeinsamen Zielen arbeiten. Und sei will gemeinsam im Glauben an Jesus Christus wachsen: die Bibel kennenlernen, Gott von ganzem Herzen lieben, in der Gemeinde mitarbeiten und sich gegenseitig ermutigen und im Gebet tragen.

Gegründet hat sich die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Schwelm als FeG Schwelm-Gevelsberg im Jahr 1897. Ihre Wurzeln liegen in zwei Hauskreisen. 1897 hatte die Gemeinde schon 37 Mitglieder. Ab 1907 hatte die Gemeinde dann einen gemieteten Saal in der Kaiserstraße 14a in Schwelm. Der vom 2. Weltkrieg verschonte Gemeindesaal wurde 1949 um ein Drittel erweitert. Nachdem die Gemeinde in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts wuchs (110 Mitglieder) und der Raum knapp wurde, begann man 1973 das heutige Gemeindezentrum in der Kaiserstraße 31-33 zu bauen. 1974 bezog die Gemeinde dann das Gemeindehaus mit Taufbecken und einem viergeschossigen Wohnhaus. Am 22.04.2018 feierte die Gemeinde den Umbau und die Erweiterung des Gemeindezentrums mit einem Festgottesdienst.
Es ist ein modernes Gemeindehaus mit roter Fassade und beleuchtetem Kreuz an der Außenwand. Der Gottesdienst-Saal ist ausgestattet mit roten Stühlen, links und rechts große Fenster durchfluten mit Licht, an der rechten Wand vorne ist ein handgefertigtes Holzkreuz angebracht.

Die Freie evangelische Gemeinde Schwelm gehört zum Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland. Weltweit gibt es über dreißig Mitgliedsbünde. Zu dem deutschen Bund gehören ungefähr 500 Ortsgemeinden mit 40.904 Mitgliedern. Hinzu kommen ca. 10.000 Kinder und 20.000 sonstige regelmäßige Gottesdienstteilnehmer.

Die Mitwirkenden

Liturgie und Predigt: Pastorin Laura Schwarz


Liturgie / Moderation: Matthias Stumpe

Liturgie und Lesungen: Heike Thiel

Zeugnis: Frederik Colmorgen



Die Musik

Leitung: Johannes Thiel
Musik Team: Anne Becker (E-Piano), Christian Busch (Gitarre/ ggf. Mundharmonika bei einem Lied), Nicole Hartmann (Gitarre), Simon Knieriem (Schlagzeug), Suzanne Louzaya (Cajon/ Percussions), Daniela Maenz (Gesang Sopran), Sarina Klümpen (Gesang Sopran), Judith Schreckert (Gesang Alt)


Die Lieder

Aus dem Evangelischen Gesangbuch Rheinland / Westfalen / Lippe:
Aus dem Evangelischen Gesangbuch Rheinland / Westfalen / Lippe:
eg 317 Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren, Text: Joachim Neander (Neumann) 1680, Melodie: Stralsund 1665 / Halle 1741

Weitere Lieder:

In Gottes Haus, Text und Melodie: Hella Heizmann, 1993, Gerth Medien Musikverlag

Meine Zeit steht in deinen Händen, Text und Melodie: Peter Strauch, 1981, Hänssler-Verlag, Neuhausen-Stuttgart

Gott geht mit, Text und Melodie: Jonathan Böttcher, Rechte:

Ich bin bei dir, Text: Birgit Dörnen, Melodie: Daniel L. Burgess, 1978

Herr ich komme zu dir, Text und Melodie: Albert Frey, 1992, Immanuel Music, Ravensburg / Verwaltet von SCM Hänssler

Lege deine Sorgen nieder, Text und Melodie: Sefora Nelson, 2009, Gerth Medien Musikverlag

Text: Georg Neumark (1641), Melodie: Georg Neumark (1641), Johann Sebastian Bach (1724), CCLI-Nr.: 4351764

Gott segne dich / Ich wünsch dir Gottes Segen, Text und Melodie: Martin Pepper 2011 / Jennifer Pepper 2011.

Kontakte

FeG Schwelm
Kaiserstr. 31
58332 Schwelm


Internet

https://feg-schwelm.de/


Kirchliche Leitung

Landespfarrerin Petra Schulze
Evangelisches Rundfunkreferat NRW



katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen (Kirche im WDR)
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen