Beiträge auf: einslive
Kirche in 1Live | 08.11.2025 | floatend Uhr
Nie wieder! 9. November 1938
„Wenn die AFD an die Macht kommt, dann wandern wir aus.“ Mein Schwager und sein Mann meinen es ernst. Und genau das macht mir Sorge und zeigt mir, wie wichtig der morgige Gedenktag zur Reichpogromnacht am 9. November 1938 ist. Es war die Nacht in der Synagogen, jüdische Geschäfte und Wohnhäuser von Nazis angezündet und zerstört, Jüdinnen und Juden misshandelt, verschleppt und ermordet wurden. Es war keine spontane Aktion, sondern staatlich gelenkt und ein Vorbote dessen, was noch kommen sollte: Die organisierte Vernichtung von jüdischem Leben in Deutschland und Europa.
Gedenktage helfen dabei, dass wir uns erinnern und nicht vergessen. Vergessen ist gefährlich. Denn so ein Pogrom darf nie wieder passieren. Nie wieder ist jetzt, denn auch heute werden wieder antisemitische, rassistische und homophobe Stimmen lauter – auf der Straße, im Netz und sogar in unseren Parlamenten. Das ist der Grund, warum mein Schwager und sein Mann sich ernsthafte Sorgen machen. Und ich mit ihnen.
Als Christ und Demokrat möchte ich mit dazu beitragen, dass in unserer Gesellschaft Menschen nicht aufgrund ihrer Religion, ihrer Hautfarbe, ihrer sexuellen Orientierung oder wegen sonst irgendetwas meinen, auswandern zu müssen.
Gedenken ist mehr als ein Rückblick. Es ist ein Auftrag. Das klingt echt groß. Ist es auch. Denn ich will nicht, dass es wieder wie 1938 wird.
Daniel Gewand, Senden
