Beiträge auf: wdr2
Kirche in WDR 2 | 18.11.2025 | 05:55 Uhr
Isses Sünde zölibatär zu leben?
Heute habe ich ein sehr katholisches Thema für Sie, aber eines, das immer wieder heiß diskutiert wird. Deswegen haben meine Freunde Alex, Christoph und ich für unseren Podcast auch diese provokante Frage bekommen.
Jetzt hat unser Hörer ja ein bisschen provokant gefragt, sehr gut, sehr provokant und gut gefragt: Ist es Sünde, zölibatär zu leben?
Die Frage ist also, ob es Sünde ist, als Priester, Nonne oder Mönch, ohne Partnerin oder Partner und ohne Kinder zu leben. Das ist auch gerade in christlichen Kreisen sehr umstritten. Denn es gibt 'ne Menge Bibelstellen, die sagen, dass Familie und Partnerschaft absolut wichtig und super ist. Zum Beispiel: Seid fruchtbar und mehret euch. Aber die Bibel spricht auch über Hingabe, über Berufung, über Menschen wie Paulus, die bewusst alleine lebten, um sich ganz auf Gott zu konzentrieren. Hinter der Frage „Zölibat oder nicht?“ steht also auch das Thema: Gibt es überhaupt ein sinnvolles Leben, wenn man alleine lebt, ohne Familie? Früher war der Zölibat für Priester aber auch irgendwie leichter. Da gab's noch genug Priester, und sie lebten zusammen im Pfarrhaus, wie eine WG mit Gebetszeiten und Gemeinschaft. Heute sitzen viele alleine in ihrer Wohnung, ohne Familie, ohne mit Brüder, ohne Gemeinschaft. Das macht was mit einem. Die gute Nachricht ist: Der Zölibat ist veränderbar. Es ist eine Spielregel aus dem Mittelalter, die man auch wieder abschaffen könnte. Es ist eine kirchliche Regelung, keine göttliche Pflicht. Und wenn jemand freiwillig sagt: „Ich will mein Leben ganz Gott und den Mitmenschen widmen“, dann finde ich das stark. Dann kann der Zölibat ein Geschenk sein für den Priester und für die Menschen, für die er da sein kann und die er begleitet. Aber ein Pflichtzölibat? Er kann einsam machen und er kann dazu führen, dass Berufungen verloren gehen, weil Menschen sich nicht vorstellen können, ihr Leben allein zu verbringen. Mein Freund Alex hat darauf hingewiesen, dass es über viele Jahrhunderte verheiratete Priester gab und Priester, die freiwillig zölibatär gelebt haben.
Ich möchte immer betonen, es waren 2 Lebensformen, sowohl also ne verheiratet zu sein und ehelos zu leben, die beide gleichberechtigt nebeneinander standen.
Das Leben mit Partnerinnen und Partner und das ehelose Leben
gleich wertvoll zu sehen, finde ich wichtig. Ein Leben ohne Familie ist kein
verlorenes Leben. Nicht für Priester, nicht für Singles. Nicht für Menschen,
die sich bewusst für ein anderes Lebensmodell entscheiden. Es kommt darauf an,
wie man lebt, also wie man fruchtbar ist, also mit anderen Menschen in
Gemeinschaft lebt und für sie da sein kann. Das geht auch ohne Familie. Was
meinen Sie? Ist es Sünde, zölibatär zu leben? Macht ein Leben nur Sinn, wenn
man Partnerschaft und Kinder hat? Oder gibt es da ganz andere Wege, glücklich
und gut zu leben? Schreiben Sie mir.
Sie finden
mich auf www.kirche-im-wdr.de
Hinweis: Den Podcast „Isses Sünde“ finden Sie hier: https://bistum-osnabrueck.de/podcast-isses-suende/
Die aktuelle Folge finden Sie u.a. bei Spotify: https://open.spotify.com/episode/4u50WezG3wdRUU94vYVEE4 (Teil 1)
https://open.spotify.com/episode/3jlfEkHnWTYhFtXt1leM5P (Teil 2)
Und auch bei youtube: https://www.youtube.com/watch?v=cBK8OvFlk_8 (Teil 1)
https://www.youtube.com/watch?v=NzE30F62P4A (Teil 2)
Kontakt: urs@dasbodenpersonal.de
