Aktuelles
Radiogottesdienst St. Willibrord, Herzogenrath-
--
X
-----

Beiträge auf: wdr5 

katholisch

Radiogottesdienst | 16.11.2025 | 10:00 Uhr

DIESER BEITRAG ENTHÄLT MUSIK, DAHER FINDEN SIE HIER AUS RECHTLICHEN GRÜNDEN KEIN AUDIO.

Radiogottesdienst St. Willibrord, Herzogenrath-

Merkstein ist ein Ortsteil der Stadt Herzogenrath, wenige Kilometer nördlich von Aachen -ganz in der Nähe zur niederländischen Grenze.

Hier steht die Pfarrkirche St. Willibrord, ein Kirchenbau aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Doch die Geschichte des Ortes Merkstein reicht viel weiter zurück: Der Ort wird schriftlich erstmals im Jahr 1123 erwähnt.
Die Kirche ist eine kunsthistorische Besonderheit: sie ist ganz im Barockstil gestaltet. Und damit zählt sie zu einer der wenigen Kirchen im Bistum Aachen, die noch aus der Barockzeit existieren. Zwischen dem Hochaltar und den beiden Seitenaltären, die aus dunklem Eichenholz gearbeitet sind, bekrönen zwei Skulpturen von Gabriel Grupello das Ensemble: der Kirchenparton St. Willibrord und die Muttergottes. Ein weiterer besonderer Akzent: das Geläut. Vier Glocken aus vier Jahrhunderten erklingen von hier – sie stammen aus den Jahren 1643, 1809 und 1964. Ihr Klang begleitet die Gemeinde durch das Kirchenjahr und hat auch gerade zur Feier der Heiligen Messe gerufen.

Aus dem Gotteslob werden folgende Lieder gesungen:
457, 172, 412, 179, 200, 661,8, 209 und 551.

Hörertelefon:02406 / 969124

Zelebrant:
Pfarrer Heinz Intrau

Musikalische Leitung: Norbert Schmitz

Organistin: Ute Kraum

Kirchliche Leitung: Domvikar Dr. Peter Dückers

katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen