Aktuelles
Sommergeschichten
--
X
-----

Beiträge auf: wdr5 

evangelisch

Kirche in WDR 5 | 26.07.2025 | 07:55 Uhr

Sommergeschichten

Guten Morgen.

Sommer, Sonne, Urlaubszeit.

Es ist Ende Juli, die zweite Woche der Sommerferien geht zu Ende. Manche von Ihnen sind vielleicht gerade schon im Urlaub, manche packen unter Hochdruck, manche trinken ihren Kaffee auf Balkonien.

Manche arbeiten und schauen vielleicht ab und zu aus dem Fenster. Erlauben sich ein paar Sekunden zu träumen. Vom romantischen See in Schweden, einem kühlen Bier auf der Almhütte, der Arschbombe ins türkise Meer. Der Erdbeereis-Eskalation im letzten Jahr.

Feel the moment. Fühl den Moment. Das ist mein Lieblingsmotto für den Sommer. Es passieren überall schöne Geschichten, ob im Urlaub oder Zuhause. Oder in Gedanken. Das gute Wetter und vielen blühenden Bäume und Blumen locken viele von uns nach draußen. Zu Gartenpartys, Kirschenpflücken, Sonnenbaden.

Sommerzeit ist für mich die Zeit der Freiheit. Barfuß draußen laufen, Früchte essen, lange wach bleiben. Den Moment feiern und die kleinen Dinge genießen.

Das Christentum ist ja nicht unbedingt für den Genuss bekannt. Vor allem wir Protestanten tun uns in religiösen Belangen mit dem Sinnlichen etwas schwer. Das nackte Wort ist wichtig, zu viel Chichi lenkt uns von Gott ab. Unsere Predigten sind lang und wohlüberlegt, denn die geneigte Gottesdienstbesucherin soll auch was zum Nachdenken mit nach Hause nehmen können.

Doch der Genuss, das Hier und Jetzt, die Gefühle in der Brust, sind genauso wichtig.

Kinder können das ja meistens ganz gut. Sachen einfach machen, hinfallen, aufstehen, heulen, Himbeeren von der Hecke essen, stundenlang nach Muscheln suchen. Weniger denken und mehr erleben.

Als Erwachsene geht es mir so, dass ich sehr gern Sachen zerdenke. Was könnten die Konsequenzen sein, was könnte Tante Erna dazu sagen, mache ich auch keinen Fehler? Wie sieht es langfristig aus? Und dann mach ich es im Zweifel lieber nicht.

Jesus sagt: „Seid wie die Kinder, denn sie werden das Himmelreich erlangen.“ (Die Bibel, Matthäus 19,14)

Einfach machen, feel the moment. Das können viele Kinder echt ganz gut.

Ein kleiner Appell an Sie, die Sie mich gerade durch das Radio hören: Klettern Sie doch einfach mal wie ein Kind auf einen Baum. Schrammen Sie sich die Knie auf. Springen Sie - natürlich vorher abkühlen! - einfach in das Schwimmbecken, egal wie Sie dabei aussehen. Tragen Sie das pinke Shirt zur knallroten Hose. Essen Sie die Tiefkühltorte im Bett.

Spontan und frei wie ein Kind aus Bullerbü, so sollen Ihre Geschichten in diesem Sommer sein. Genießen Sie Ihre kleinen Sommermomente. Die sind vielleicht nicht so tauglich für Instagram und Co., aber sie gehen ins Herz.

Jesus hat gesagt: „Seid wie die Kinder.“ Also sind wir Sommerkinder und erleben den Himmel auf Erden, zumindest in ein paar Momenten.

Schreiben Sie mir gerne davon!


Liebe Grüße aus Köln,

Ihre Pfarrerin Inga Waschke.


Quellen: Basisbibel (2021)



Redaktion: Landespfarrerin Petra Schulze


katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen (Kirche im WDR)
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen