Aktuelles
Lappland in Ostfriesland
--
X
-----

Beiträge auf: wdr4 

katholisch

Sonntagskirche | 23.11.2025 | 08:55 Uhr

Lappland in Ostfriesland

Denk ich an den vergangenen Sommer zurück, dann denke ich auch an den Urlaub. Denke ich an den Urlaub, dann denke ich an Lappland. Nein. Natürlich waren wir in nicht in Lappland. Beim Urlaub sind wir ja irgendwie schon Stammgäste auf Spiekeroog, da waren wir auch dieses Jahr. Aber: Wieso Lappland, werden Sie sich fragen. Zu Recht. Lappland war nämlich in diesem Sommer auf Spiekeroog.

Und die „Lappländer“ – die eigentlich 10 Musiker mit Blechblasinstrumenten sind – sind mit Sack und Pack auf die Insel gekommen. Denn: zum Projekt Lappland gehört eines unbedingt dazu: Ein umgebauter Bauwagen. An der einen Seite mit einer großen Jalousie versehen. Im Bauwagen drinnen: 10 Hocker auf engstem Raum und dazu 10 Notenständer. Ein geniales Konzept. Denn Lappland, sie haben es wahrscheinlich längst erraten, ist ein Blechbläserensemble aus Norddeutschland und die, die saßen Tag für Tag mehrfach in ihrem Bauwagen.

Bei geschlossenen Jalousien. Bis… ja bis… Einer der Passanten neugierig an einer großen Liste mit rund 20 Musiktiteln stehen bleibt. Jeder Titel, eine Nummer. Dann tippt man seine Wahl in ein Display aud der Säule, wirft ein 50 Cent Stück ein, und auf den Anzeigetafeln blättern die Karteikarten auf die richtige Nummer und dann geht die Show los: Die Jalousien gehen hoch, die Musiker liefern prompt den Musikwunsch. Am Ende, also direkt nach dem letzten Ton, da fährt die Jalousie wieder runter und die Musiker warten auf den nächsten Musikwunsch. Das muss man erlebt haben! Rund eine Stunde blieb man gespannt vor dem Bauwagen von Lappland stehen. Die Setlist der Hits war abwechslungsreich und höchst verrückt. Wann hört man schon mal „Let it be“, den Lutherchoral „Eine feste Burg“, „Der Gorilla mit der Sonnenbrille“ und den „Abendsegen“ in einer Musikfolge. Gleich darauf (singt) „ba dap da dap dap… hier kommt die Maus!“ Sowas denkt sich kein Musikredakteur der Welt aus. Das Spiekerooger Publikum schon.

Und Lappland? Die machen Musik mit Spaß und mit guter Laune. Wir haben so manche Münze in die Säule gesteckt und für meistens immer denselben Song. Ein Lied, das ich fast vergessen hatte und meine Kinder gar nicht mehr kannten.
Vielleicht wecke ich auch bei Ihnen einen Ohrwurm: „Sing und schwing das Bein! Lass die Sorgen, Sorgen sein. In das Lied stimm´ ein: So nach Fraggel Art!“. Das taten sie dann auch, die Musiker von Lappland. In der Wiederholung des Kehrverses sangen sie ihn. Nicht nur sie, sondern alle, die um den Bauwagen standen. Der Song wurde zu meinem Sommer-Soundtrack und heute, am Christkönigssonntag wollte ich Ihnen davon erzählen. Für mich hat dieser Sonntag ja weniger mit Monarchie zu tun. Nicht mit erhabenen und abgehobenen Herrschern. Für mich ist die Botschaft klar: Wer auf Gott an seiner Seite setzt, der ist ein Königskind.

Als so ein Königskind bleibt man zwar von Sorgen und Katastrophen nicht verschont, aber man hat diese unsichtbare Krone, die Kraft verleiht, Würde und Mut, der Welt von einer guten Zukunft zu erzählen - trotz allem. Eigentlich haben die Fraggles genau das gesungen, hat Lappland genau das gespielt. Und so wird mein Sommer-Soundtrack heute zu einem Christ-König Lied. Denn seine Botschaft war ganz ähnlich. Versuchen Sie es doch auch mal: „Sing und schwing das Bein. Lass die Sorgen, Sorgen sein. In das Lied stimm ein. So nach Fraggel Art!“.


evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen