Aktuelles
Leerstellen
--
X
-----

Beiträge auf: wdr5 

katholisch

Kirche in WDR 5 | 22.10.2025 | 06:55 Uhr

Leerstellen

Jetzt ist schon wieder Mittwoch und ich bin mittendrin in einer gewöhnlichen Woche. Die Schülerinnen und Lehrer haben noch Ferien und sind vielleicht im Urlaub. Ich war dieses Jahr in Tschechien im Urlaub. Und wissen Sie, was mich in diesem Urlaub besonders beeindruckt hat? Die Leerstellen. Tschechien ist ein Land mit vielen Leerstellen. Überall fand ich Mauernischen, in denen mal Figuren gestanden haben könnten: Im öffentlichen Raum, an Straßenecken oder in Häuserfassaden. Da gab es kleine Aussparungen, eben einen leerer Raum. Vielleicht standen dort mal Skulpturen oder Heiligenfiguren. Aber jetzt war da nichts mehr zu sehen, außer eben: Leere. Eine Leere, die mich fasziniert hatte.

Anfänglich habe ich noch mehr darüber gegrübelt, wer oder was mal in der Nische gestanden haben könnte. Aber dann habe ich viel mehr Freude daran entdeckt, einfach nur die Leere selbst zu genießen. Eine kleine Ecke, die Platz hat für Nichts. Ein Ort, der frei ist. Mal nicht sehen, sondern genießen, dass mal nichts ist.

Einen kleinen Moment innehalten und für einen Augenblick einfach sein: Frei, zweckfrei, einfach Leere wahrnehmen. Eine kurze Unterbrechung, in der ich wahrnehmen kann, was ist. Und es muss auch einfach mal gar nichts sein. Nichts tun, nichts machen, nichts leisten. Einfach sein. Leer sein. Das sind doch echte Ferien. Zweckfrei, raus aus allem Müssen und Leisten hinein ins sein. Mehrfach stand ich in meinem Urlaub in Tschechien auch vor verschlossenen Kirchen. Davon gab es viele, aber wohl nur wenige Menschen, die diese Kirchen aufsuchten. Nicht ungewöhnlich in einem so säkularen Land wie Tschechien.

An einer verschlossenen Kirche gab es aber eine interessante Außeninstallation. Vielleicht war das mal ein Außenaltar. Also, was ich sah: ein Steinblock mit einer Art Tischplatte. Darüber waren zusätzlich an der Wand zwei vorstehende Steine angebracht. Vermutlich hing darauf mal ein Kreuz. Aber auch das war eben nicht mehr da. Nur noch zwei leere, aber tragende Steine in der Wand. Eine Kirche, die nach innen verschlossen, nach außen geöffnet ist, aber Leere anbietet! Diese Leerstelle wurde einfach in den freien und öffentlichen Raum gehalten. Was für ein Bild! Und dann sah ich plötzlich, dass diese Leerstelle eben doch nicht ganz leer war. Irgendwer hatte ein Teelicht hier abgestellt. Es war längst ausgebrannt. Aber doch war es für mich ein Zeichen, dass hier irgendetwas ist. Vielleicht ist es ja auch ein Hinweis auf einen Gott, der abwesend scheint, aber vielleicht doch noch in seiner Leerstelle anwesend ist.

Kann ja sein, dass mitten in der Leere noch etwas ist, oder etwas werden will. Manchmal erzählt noch ein ausgebranntes Teelicht davon.Schauen sie doch heute einmal hin, wo ihnen Leerstellen begegnen. Ein Impuls zum einfach sein, oder auch ein Hinweis auf einen abwesend scheinenden Gott.

Einen guten Tag mittendrin wünscht Ihnen Stefan Wiesel aus Essen.
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen (Kirche im WDR)
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen