Aktuelles
Tag der Wissenschaft
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

evangelisch

Kirche in WDR 2 | 10.11.2025 | 05:55 Uhr

Tag der Wissenschaft

Heute ist der Welttag der Wissenschaft für Frieden und Entwicklung der UNESCO. Ein Tag, der daran erinnert, wie wichtig wissenschaftliches Denken und Forschen für unser gemeinsames Leben auf diesem Planeten sind – nicht nur für Expertinnen und Experten in Laborkitteln, sondern für uns alle. Auch für Menschen wie mich, die Biologie noch wirklich interessiert, sich aber für Chemie oder Physik nie begeistern konnte. Auch technisch bin ich eher unterbegabt. Und doch: Von meinem Selbstverständnis her bin ich Wissenschaftlerin – nicht, weil ich besonders viel weiß, sondern wegen meiner Haltung gegenüber neuen Erkenntnissen, egal ob sie von anderen Menschen, aus Büchern oder aus Erfahrungen stammen.

Wissenschaftlerin zu sein, bedeutet für mich, offen zu bleiben. Wenn mir jemand etwas Unbekanntes erzählt oder zeigt, bemühe ich mich, es erst zu verstehen, bevor ich es kritisch bewerte.


Und das heißt dann auch: Ich bin bereit, meine Meinung zu ändern, wenn ich neue Informationen oder bessere Argumente höre. Und dass ich mir bewusst bin: Das, was ich heute vertrete, überzeugt mich morgen vielleicht selbst nicht mehr. Ich würde nicht sagen, dass ich darauf warte, falsch zu liegen. Aber ich halte es grundsätzlich für möglich. Und manchmal kann genau das heilsam sein – für mich und andere. Darin entdecke ich sogar eine gute Portion christlicher Demut: Nämlich die Einsicht, dass ich nicht der Mittelpunkt der Welt bin und deshalb angewiesen auf die Erfahrungen und Sichtweisen von anderen Menschen. Natürlich suche auch ich nach Bestätigung für meine Überzeugungen – wer tut das nicht? – aber ich versuche immer wieder, mich auf neues Terrain zu begeben. Denn Wissenschaft bedeutet für mich nicht, recht zu behalten, sondern andere mit Ehrlichkeit und Sachlichkeit zu überzeugen.

Wissenschaftlicher Fortschritt geschieht, wenn man um der Sache willen forscht – also wirklich auf der Suche ist. Ich wünsche mir, dass wir gemeinsam nach den besten Wegen suchen, denn wir teilen diesen Planeten. Darum denke ich heute – am Welttag der Wissenschaft für Frieden und Entwicklung – besonders darüber nach, wie eng Wissenschaft mit Gesundheit, Wohlstand, Freiheit und Frieden verbunden ist. Sie betrifft uns alle. Und deshalb sollten wir sie alle gemeinsam im Blick behalten – kritisch, aber auch mit Demut. Wenn es nach mir ginge: mit ganz viel Offenheit und Hoffnung.



Redaktion: Landespfarrerin Julia-Rebecca Riedel

evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen