Aktuelles
Der abgekämpfte Engel
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

evangelisch

Kirche in WDR 2 | 05.08.2025 | 05:55 Uhr

Der abgekämpfte Engel

Ziemlich wackelig steht die alte Frau vor einer Hauswand, die mit Metallplatten verkleidet ist. Vorsichtig tastet sie mit ihren Fingerspitzen das unscharfe Spiegelbild ab, das ihr gegenübersteht. Neben ihr ein ausrangierter Einkaufswagen mit allerlei Habseligkeiten.

Die Passanten in der breiten Einkaufsstraße hasten an der Frau vorüber. Auf dem Weg zum Büro, zum nächsten Termin, zum Arzt, zum Shoppen, zum Feierabend. Niemand beachtet sie. Und sie steht weiterhin mit dem Gesicht zur Wand und tastet nach ihrem Spiegelbild. Oder vielleicht auch nach etwas ganz anderem.

Natürlich hat es in ihrem Leben andere Zeiten gegeben. Sie hat ihren Alltag gehabt, ihre Wohnung, ihre Arbeit. All das hat immer mal gewechselt, aber das war nicht schlimm. Immer wieder hat sich für sie etwas Neues ergeben.
Doch dann kam der Punkt, wo sie das Gefühl bekam: „Jetzt hab‘ ich’s geschafft.“ Sie ist in eine neue Wohnung eingezogen und hat einen Busführerschein gemacht. Stichwort: Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Tatsächlich ist sie gerne Busfahrerin gewesen. Mit den Kunden und Kollegen ist sie gut klargekommen. Deshalb hat sie gedacht: „So kann’s bleiben!“

In Wirklichkeit aber blieb es keine fünf Jahre so. Dann kam der Stellenabbau bei dem Busunternehmen. Sie hat zu den ersten gehört, die entlassen worden sind. Das hat sie noch nicht aus der Bahn geworfen. Aber in den folgenden Jahren ist ihr immer häufiger und immer unverblümter gesagt worden, sie sei für den Arbeitsmarkt zu alt.

Ab da gab es für sie gab es nur noch kurzfristige Aushilfsjobs und irgendeine staatliche Maßnahme, die nichts gebracht hat. Die Wohnung hat sie irgendwann nicht mehr bezahlen können. Und damit begann ihr langsamer Abstieg. Der sie bis vor diese Hauswand geführt hat, deren Metallplatten ihre Fingerspitzen nach wie vor berühren.

Direkt neben der Frau steht ihr Engel - für die Passanten noch unsichtbarer als sie. Auch er hat alles versucht, aber irgendwann wollte nichts mehr gelingen. Mittlerweile ist er genauso abgekämpft wie sie. Abgekämpft ist auch der Blick, mit dem er die Frau ansieht. Aber dann reißt er sich zusammen und geht einen Schritt vor. Sanft legt er die Hand auf ihre Schulter und sagt: „Komm, wir haben hier nichts mehr verloren. Lass uns nach Hause gehen.“

Da dreht die Frau sich langsam um. Wer sie in diesem Moment beobachtet, der bekommt den Eindruck, dass ihr Blick ins Leere geht. Aber jetzt lächelt sie. Und sie klingt fast wie ein Kind, dem eine schöne Überraschung versprochen wird, als sie leise antwortet: „Au ja!“



Redaktion: Rundfunkpastorin Sabine Steinwender-Schnitzius

katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen