Aktuelles
Erntedank bei einer Tasse Tee
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

katholisch

Kirche in WDR 2 | 21.10.2025 | 05:55 Uhr

Erntedank bei einer Tasse Tee

Ich bin zur Teestunde eingeladen – im Teemuseum in Leer, in Ostfriesland – klar, wo der Ostfriesentee seine Heimat hat. Viel Interessantes über Tee habe ich dort erfahren und vor allem gelernt, wie der Ostfriese Tee trinkt. Besonders schön fand ich die Tatsache, dass Ostfriesen die Sahne ganz vorsichtig eingießen: mit einem kleinen Sahnelöffel am Rand der Tasse und: gegen den Uhrzeigersinn. Gegen den Uhrzeiger - weil damit ein bisschen die Zeit angehalten werden soll. Innehalten und genießen. So kann Tee zur Achtsamkeitsübung werden. So was ist wertvoll. Das war Tee übrigens auch mal, hab‘ ich während der Teestunde gelernt. Tee war früher eine Kostbarkeit, sogar mal Zahlungsmittel und nur für wenig Menschen verfügbar.

Und heute? Nicht nur Tee ist in allen Varianten erschwinglich und verfügbar, auch viele andere Lebensmittel. Dass wir was zu Essen haben, ist für die allermeisten hierzulande selbstverständlich geworden. Anfang des Monats wurde noch hier und da Erntedank gefeiert. Mit einem Gottesdienst. Da wurde mal „Danke“ gesagt für die Lebensmittel – die ja nicht umsonst so heißen: Mittel zum Leben. Und eben nicht „Fast-Food“.

Im Vaterunser heißt es: „Unser tägliches Brot gib uns heute...“ mit diesen Worten bitten Christinnen und Christen darum, genug zu essen zu haben. Ganz bodenständig. Und ich finde, es ist wichtig dieses Bewusstsein aufrecht zu erhalten, sei es im Gottesdienst, im Kindergarten, in der Familie oder auch unter Freunden.

Der Klimawandel macht dann noch mal klar: Dass das gar nicht so selbstverständlich ist: eine gute Ernte, ertragreiche Böden und ausreichend Lebensmittel. Viele Menschen haben jetzt schon nicht genug zu essen. Wir, hier in Deutschland, haben gut beten mit dem „Unser tägliches Brot“… aber ganz anders sieht das allein schon jetzt aus in manchen Partnerprojekten, das erfahre ich ja oft hier an meinem Arbeitsplatz, dem Kindermissionswerk, die Sternsinger.

Das alles geht mir so durch den Kopf, bei einer Tasse Tee. Danke, denke ich, nehme einen Keks und lasse ganz langsam die Sahne vorsichtig am Rand einlaufen – natürlich gegen den Uhrzeigersinn.

katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen