Aktuelles
Gewinnen ist nicht alles
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

evangelisch

Kirche in WDR 2 | 27.11.2025 | 05:55 Uhr

Gewinnen ist nicht alles

Null zu 66 verloren.

Ja, richtig gehört: null zu sechsundsechzig.

Das war das Ergebnis eines Fußballspiels in Hamburg –

Moorburger TSV gegen einen deutlich überlegenen Gegner.

Nur sieben Spieler auf dem Platz, Torwart verletzt, kein Ersatz.

Und trotzdem: Sie haben weitergespielt. Bis zum Schluss.

Ohne Foulspiel, ohne Frust, ohne Gemecker gegen den Schiri.

Nach dem Spiel schrieb der Verein auf Instagram:

„Es ist nicht das Ergebnis, das uns definiert, sondern die Art, wie wir miteinander umgehen, wie wir kämpfen und wie wir als Verein zusammenstehen.“


Ganz ehrlich: Das ist eine Predigt in Fußballschuhen.

Denn im Leben ist’s oft genauso:

Wir rennen, wir kämpfen, wir geben unser Bestes

und manchmal zeigt die Anzeigetafel trotzdem: „0:66“.

Beruflich, privat, politisch.

Gerade jetzt, wo vieles so unübersichtlich ist: Kriege, Klimakrise, Streit um Migration und Haushaltslöcher … Da scheint es oft, als würden die einen gewinnen, weil sie am lautesten schreien. Aber das Evangelium sagt: „Das ist nicht das Spiel, das Gott pfeift.“


In der Bibel steht:

„Ich habe den guten Kampf gekämpft, den Lauf vollendet, den Glauben bewahrt.“(1)

Es geht nicht um den goldenen Pokal oder um Punkte auf der Tafel.

Es geht darum, fair zu bleiben. Haltung zu zeigen.

Durchzuhalten, auch wenn der Ball mal nicht läuft.

Und ganz ehrlich: Wir brauchen gerade solche Leute – auf dem Platz und im Alltag. Menschen, die sagen: „Wir treten an, auch wenn wir in Unterzahl sind.“

Die den Kopf nicht hängen lassen, wenn andere längst in der Kabine wären.

Die nicht nur jubeln, wenn’s läuft, sondern auch dann, wenn sie 0:66 hinten liegen –

weil sie wissen: Gott schaut nicht auf die Punkte, sondern aufs Herz.


Jesus hat das so gesagt:

„Selig sind, die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen.“(2)

Das sind nicht die, die die Schwalbe machen oder andere mit der Blutgrätsche ausbremsen. Das sind die, die fair bleiben.

Die Brücken bauen, wo andere nur Gräben ziehen.

Die an das Gute glauben – selbst, wenn die Tabelle etwas anderes sagt.

Der Moorburger TSV hat das gelebt:

Teamgeist, Durchhaltevermögen, Biss und Fairness.

Und er hat damit ein starkes Zeichen gesetzt.

Nicht nur für den Amateurfußball, sondern für uns alle:


Gewinnen ist nicht alles, aber weitermachen, zusammenhalten und menschlich bleiben:

das ist alles.

Und bei Gott gilt:

Wer so spielt, steht am Ende ganz sicher auf der Siegerliste.



Quellen:

(1) Die Bibel, 2. Timotheus 4,7

(2) Die Bibel, Matthäus 5,9

(3) Amateurfußball in Hamburg: Moorburger TSV verliert 0:66 - darum ist der Coach trotzdem zufrieden - DER SPIEGEL, abgerufen am 24.10.2025


Redaktion: Landespfarrerin Julia-Rebecca Riedel



evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen