Aktuelles
Was soll ich für Dich tun ?
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

evangelisch

Hörmal | 02.11.2025 | 07:45 Uhr

Was soll ich für Dich tun ?

In direkter Nachbarschaft zu meinem Arbeitsplatz ist ein Senioren- und Pflegeheim. Morgens treffe ich auf dem Weg oft dieselben Leute. Einer fährt in seinem Rollstuhl sehr langsam um den Häuserblock. Es macht ihm nichts aus, dass er so langsam ist. Im Gegenteil: So kommt er näher an die kanadischen Wildgänse, die er gerne mit ein paar Brotkrumen füttert. Immer wieder passiert es aber, dass gut meinende Menschen ihn einfach ungefragt schieben. Das gefällt ihm gar nicht. Er macht mit Gesten deutlich, dass sie ihn alleine fahren lassen sollen, dass er keine Hilfe will.


Missverständnisse passieren, auch wenn man es gut meint. Nicht nur in diesem konkreten Fall. Wie oft erwische ich mich dabei, sehr genau zu wissen, was für andere gut ist, um dann Gefahr zu laufen, exakt das Gegenteil zu erreichen. Ich liege falsch, weil ich mich nicht auf mein Gegenüber eingelassen habe. Weil ich den Menschen vor mir nicht richtig im Blick habe.


„Was soll ich für dich tun?“ (Lk 18,42) mit einer einfachen Frage kann ein Wunder anfangen. Jesus stellt diese Frage einem blinden Mann. Er begegnet ihm auf Augenhöhe, hört ihm zu. Er will wissen, was er jetzt von ihm braucht? Das ist die Voraussetzung für das Wunder: Er kann für sich selbst sprechen. Sagen, was er braucht. Er ist kein Objekt der Fürsorge, sondern selbstbestimmt. Das ist Begegnung auf Augenhöhe und sie verändert die Wirklichkeit.


„Was soll ich für dich tun?“ Nimm diese Frage mit in den Alltag. Nimm sie mit in schwierige Gespräche. In der Familie, im Job, im Freundeskreis. Stell die Frage dort, wo man glaubt, man kennt sich besonders gut. Vielleicht wirst du erleben, dass diese Begegnungen die Wirklichkeit verändern– ja Wunder bewirken.


„Was soll ich für dich tun?“ die Frage ist nicht nur eine Anleitung für gelingende Gespräche. Die Frage wird auch uns gestellt. „Was soll ich für Dich tun?“ die Frage Jesu richtet sich an jeden und jede von uns, die sich manchmal übersehen fühlen, die mit ihren Kräften am Ende sind und sich täglich für andere einsetzen. Jesu Frage ist die Zusage: Es gibt am Ende des Tages einen, der Dich sieht, der Dein Leben wahrnimmt und Dir zuhört. Einer, der dir am Ende verspricht auch zu geben, was Du zum Leben brauchst: Kraft, Trost, Phantasie, Ausdauer, Mut und Menschen an deiner Seite.



Redaktion: Rundfunkpastorin Sabine Steinwender-Schnitzius

evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen