Aktuelles
Glück
--
X
-----

Beiträge auf: wdr4 

evangelisch

Kirche in WDR 4 | 14.11.2025 | 08:55 Uhr

Glück

Guten Morgen!


„Geld allein macht nicht glücklich!“ heißt es. Von einem Comedian hörte ich kürzlich eine der witzigsten Antworten auf diesen Satz. Er sagte: „Wenn Geld nicht glücklich macht, hast du noch nie jemandem auf einem Jet-Ski gesehen!“ - Tatsächlich sah ich dann ein Pärchen mit solch einem Flitzer auf dem Rhein düsen. Beide mit breitem Grinsen im Gesicht. Die Wahrheit ist: Mit Geld kann man sich tatsächlich etwas Glück kaufen, Träume erfüllen, an fremde Orte reisen, schöne Dinge erleben. Es kann die Sorgen für einen Moment vergessen lassen. Aber auch nur für diesen Moment.


Glücksmomente sind empfindlich. Wie eine Seifenblase - flirrend, leuchtend, aber bald schon zerplatzt. Solch ein Glück hängt oft von dem ab, was mir begegnet: vom Wetter, von der Laune der Kollegen, ob die Enkel zu Besuch kommen, wie die Frisur liegt, von den Klickzahlen auf Instagram, vom Ausgang des Fußballspiels - oder davon, ob der teure Kaffee auch wirklich schmeckt. Es spiegelt wider, was im Moment passiert. Es kommt und geht wie Ebbe und Flut. Mal sind wir happy, mal eben nicht.


Weniger flüchtig dagegen ist eine tiefe Freude. Freude ist auch ein Gefühl, sogar eins das es in allen Kulturen gibt. Freude hängt von meinem Innern ab. Von meiner Einstellung. Sie ist ein Zustand des Herzens. Das bedeutet nicht, dass ich immer fröhlich bin oder lächle wie in einer Zahnpasta-Werbung. Freude hängt auch nicht davon ab, ob alles glatt läuft. Freude zu empfinden bedeutet: Es gibt etwas Tieferes, das mich hält, wenn die Oberfläche bröckelt. Eine leise, stille Kraft.


Und dann gibt’s noch ein Drittes: Die Zufriedenheit. Zufriedenheit bedeutet nicht: Ich finde mich ab, ich begnüge mich, ich gebe mich zufrieden mit meiner Situation. Zufriedenheit heißt vielmehr: Gern dort zu sein, wo man ist - ohne sich selbst und seine Wünsche zu vergessen. Zufriedenheit sagt: Was ich habe, ist genug. Ich bin genug. Ich muss nichts kaufen, um jemand zu sein. Ich muss nichts leisten, um geliebt zu werden. Zufriedenheit ist ein stilles Ja zum Leben, auch ohne Jet-Ski.


Das Glück sagt – genieß mich jetzt.

Die Freude sagt: Egal wie schwierig es ist – ich glaube immer noch daran: Es gibt Gutes, sogar jetzt! Glück kann im nächsten Moment verblassen, Freude hingegen begleitet mich durch das Chaos und die Herausforderungen.


Dass ich nicht missverstanden werde: Am Glück ist nichts falsch. Solche Momente sind kostbar. Aber Glück ist flüchtig.


Wenn das Leben auseinanderfällt, dann ist der Glücksmoment fern. Freude und Zufriedenheit – die kann ich sogar in diesen Lebenslagen einüben. Und sie können mich auffangen in schwieriger Zeit. Denn sie beruhen nicht darauf, wie gut das Leben gerade ist.


Sie beruhen darauf, wie geerdet ich bin. Ob ich dem Leben zutraue, mich auch in stürmischen Zeiten zu halten. Also: Freue dich - und lerne, zufrieden zu leben. Und eine tiefe Freude im Herzen zu tragen. Denn das ist etwas, das Dir nichts und niemand nehmen kann. Und das ist dann vielleicht das größte Glück.


Dass Ihnen das gelingt,

wünscht Pfarrer Bernd Becker aus Bielefeld.



Redaktion: Landespfarrerin Petra Schulze

katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen