Aktuelles
Kinoverkündigung
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

katholisch

Kirche in WDR 2 | 25.10.2025 | 06:20 Uhr

Kinoverkündigung

Haben Sie nicht auch manchmal das Gefühl, die Zeit rennt davon?
Kaum hat die Woche angefangen, ist schon wieder Wochenende. Der Kalender ist voll, das Handy klingelt, die To-do-Liste wächst. Und am Ende des Tages fragt man sich: Wo ist eigentlich die Zeit geblieben?

Genau darum geht’s im Film MOMO. Gedreht nach dem berühmten Roman von Michael Ende. MOMO läuft bereits im Kino.
Eine Geschichte, die schon Kinder in den 70er-Jahren begeistert hat – und die heute aktueller ist als je zuvor.

Momo lebt am Rand einer großen Stadt, in einem alten Amphitheater.

„Hallo? Wie ist Dein Name“

„Momo!“

„Niemand wusste, woher sie kam.“

„Wer hat dich so genannt?“

„Na, ich!“

„Und schon bald sollte sie auf eine höchst merkwürdige Schildkröte treffen.“

„Bist du echt?“


Momo hat etwas, was den meisten fehlt: Zeit.
Zeit zum Zuhören.
Zeit für andere.
Zeit für das Leben.

Und das reicht schon, um alles zu verändern.

Denn dann tauchen sie auf – die grauen Herren. Sie überreden die Menschen, Zeit zu sparen – und am Ende verlieren sie sie ganz.

Nur Momo stellt sich ihnen entgegen – mit Fantasie, mit Herz und mit Freundschaft.


„Also seid ihr Diebe und stehlt uns die Zeit.“

„Ja, das sind wir.“


Momo ist modern erzählt, mit viel Poesie, Musik, Bildern und Spezialeffekten, die man nicht so schnell vergisst. Das Besondere ist: Momo ist kein Märchen von früher. Es ist eine Geschichte über uns alle.
Über eine Gesellschaft, die so beschäftigt ist, effizient zu sein, dass sie manchmal vergisst, zu leben.


„Es wird immer schlimmer.“

„Denke immer nur an den nächsten Schritt, an den nächsten Atemzug. Und immer wieder nur an den nächsten.“

„Die Zeit existiert nicht in ihren Uhren, sondern in ihren Herzen.“

„Kannst Du die Zeit anhalten?“

„Na theoretisch schon…“


Beim Schauen habe ich gemerkt: Wir brauchen gar keine grauen Herren, um uns die Zeit zu stehlen.
Wir schaffen das ganz gut selbst – mit Dauerstress, Terminen und dem ständigen Blick aufs Smartphone.
Vielleicht brauchen wir einfach ein bisschen Momo in unserem Alltag.
Jemanden, der uns zuhört. Oder einen Moment, in dem wir uns selbst wieder zuhören.


„Momo“ ist ein Film, der entschleunigt – ohne Zeigefinger, aber mit offenen Armen. Er lädt ein, kurz aus dem Hamsterrad zu steigen, durchzuatmen und sich zu fragen: Was ist mir eigentlich wichtig? Und wem schenke ich heute meine Zeit? Vielleicht ist das ja das größte Geschenk, das wir einander machen können: Zeit. Ohne Stoppuhr. Ohne Eile. Einfach da sein.

Also, wenn Sie mal wieder das Gefühl haben, der Tag hat zu wenig Stunden – gönnen Sie sich Momo im Kino. Und vielleicht auch ein bisschen im Herzen.

Das war Kirche im WDR – gut investierte Zeit.

katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen