Aktuelles
Männerherzen
--
X
-----

Beiträge auf: wdr5 

evangelisch

Kirche in WDR 5 | 23.07.2025 | 06:55 Uhr

Männerherzen

Guten Morgen.

Er wählt die Nummer. Langsam. Mit leichtem Zittern. Der übliche Ton - die Leitung ist frei. Eine freundliche Stimme geht dran. „Was kann ich für dich tun?“ Er holt tief Luft. Und erzählt. Er sitzt im Auto, in seinem Auto. Sein Schutzraum, sein Zuhause. Sein safe space, nachdem er geflohen ist. Um ihn herum liegen seine Kleidung, etwas zu essen, ein Schlafsack. Er erzählt der freundlichen Stimme, wie es ihm geht.

„Du bist nicht allein.“, sagt die Stimme. „Ich kann nicht mehr nach Hause.“, sagt er. „Wir haben eine Wohnung für dich.“, sagt die Stimme.

Es ist der Start in ein neues Leben. Er zieht in die Wohnung, geht zur Beratung, schließlich mietet er eine neue, eigene Wohnung. Geht wieder arbeiten und nach und nach löst sich der Knoten um sein Herz. Er steigt aus dem Kreislauf aus. Um Hilfe zu bitten und sie in Anspruch zu nehmen, ist oft nicht leicht. Manchmal geht es erst, wenn der Druck zu groß wird. Verbreitet ist die Vorstellung, dass ein Mann stark sein muss. Ein Mann, der vor Gewalt zu Hause flieht – passt nicht so recht ins Klischee. Ein Mann kann sich ja schließlich wehren, oder? Und es hat ja auch nicht so weh getan.

Aber auch ein Männerherz kann brechen, eine Männerseele kann Schaden nehmen, eine männliche Würde kann verletzt werden.

Gewalt, körperlich und seelisch, ist niemals zu akzeptieren. Nicht bei Frauen, nicht bei queeren Menschen, nicht bei Kindern, und nicht bei Männern.

Fast jeder fünfte Mensch in NRW (19,3 Prozent), der von Partnerschaftsgewalt betroffen ist, ist männlich. (1) Die Dunkelziffer ist wie immer bedeutend höher. Hilfsangebote sind rar. Denn sie werden finanziell wenig gefördert. (2) Die wenigsten Menschen wissen überhaupt, dass es sie gibt.

„Freiraum“ in Düsseldorf zum Beispiel ist eines von den Hilfsangeboten. Hier finden Männer Gewaltschutzräume und Beratungen. Fünf Jahre gibt es „Freiraum“ Düsseldorf vom Sozialdienst katholischer Männer schon. In diesen fünf Jahren haben dort 51 Männer die Angebote in Anspruch genommen- einige sogar zusammen mit ihren Kindern. Mittlerweile gibt es in NRW vier weitere Orte von „Freiraum“.

Das Männerhilfetelefon bietet samt einer gleichnamigen Homepage ebenfalls Hilfe an. Beim Männerhilfetelefon sitzen gut ausgebildete Menschen, um möglichst schnell weiterzuhelfen.

„Wir haben eine Wohnung für dich.“, sagt die Stimme. Er schluckt. Scham und Trauer steigen in ihm auf. Er liebt seine Frau. Aber es geht nicht mehr.

Er weiß nicht, wie die nächsten Tage werden. Er weiß noch nicht, dass er sich endlich öffnen und über seine Gefühle sprechen kann. Er weiß auch noch nicht, dass er aus dem Kreislauf aussteigen wird, der ihn so verletzt hat. Dass er anderen Menschen davon erzählen wird.

Aber er weiß: Er ist nicht mehr allein.


Liebe Grüße aus Köln,

Ihre Pfarrerin Inga Waschke.


Quellen: Alle Links zuletzt abgerufen am 04.07.25

(1) Lagebild Häusliche Gewalt 2023, Landeskriminalamt NRW: https://polizei.nrw/artikel/lagebild-haeusliche-gewalt

(2) https://www.skmd.de/wp-content/uploads/sites/3/2025/06/PM-5-Jahre-Freiraum-2025-06-17.pdf


Kontakt zum Männergewaltschutz „Freiraum Düsseldorf“

Hilfetelefon: 0163 777 3 111

E-Mail: freiraum@skmd.de

Website der SKMgGmbH Düsseldorf: www.skmd.de


Hilfetelefon Gewalt an Männern

https://www.maennerhilfetelefon.de/



Redaktion: Landespfarrerin Petra Schulze


katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen (Kirche im WDR)
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen