Aktuelles
Abwehrbereit
--
X
-----

Beiträge auf: wdr5 

katholisch

Kirche in WDR 5 | 26.09.2025 | 06:55 Uhr

Abwehrbereit

Was waren das für Zeiten, als ich bei „Drohne“ nur an Willi gedacht hab, den besten Freund von Maja – dieser TV-Biene, die ich meine. Für mich war Willi immer der heimliche Star. Die Drohne Willi war putzig.

Heute droht uns mit den Drohnen dieser Zeit was gar nicht Putziges. Und klar: damit meine ich nicht die Drohnen, mit denen auch der WDR schöne Bilder macht aus der Luft– auch bei Fernsehgottesdiensten. Nein, ich meine die Drohnen, die töten: In Gaza, in der Ukraine. Gar nicht putzig. Das ist Krieg. Vor 2 Wochen sind russische Drohnen über Polen geflogen. Und seitdem liegt das Wort noch mal mehr in der Luft: Krieg. Leider wieder vorstellbar, 80 Jahre nach Kriegsende. Und eine Frage wird immer lauter, in der Politik, an den Stammtischen, im Netz: Wie abwehrbereit sind wir?

Die Rüstungspakete, die seit geraumer Zeit geschnürt werden, zeigen es: Deutschland arbeitet fieberhaft daran, abwehrbereiter zu werden. In den Schubladen liegen sicher auch schon Pläne bereit, die Zivilbevölkerung darauf vorzubereiten, was es heißt, wenn der Bündnisfall eintritt. Also, wenn ein Nato-Land ernsthaft angegriffen wird. Wenn Drohnen nicht nur fliegen, sondern zerstören. Also: Wie abwehrbereit sind wir?

Nun bin ich zum Glück nicht Verteidigungsminister, aber ich mache mir meine Gedanken und zwar als Christ. Und daher schwingt auch das hier mit, bei der Frage: Wie abwehrbereit bin ich? Wie abwehrbereit bin ich zum Beispiel gegen die Spiralen der Vergeltung, die Kriege mitbringen? Diesen Hass, der Menschen zersetzt? „Es hat noch niemand, noch niemand den Hass besiegt, ohne ihn selbst zu beenden?“, schrieb einst der große Hanns Dieter Hüsch, der dieses Jahr 100 geworden wäre.

Wie abwehrbereit bin ich, die andere Meinung nicht mundtot zu machen? In Zeiten, da in den USA,
kritische TV-Köpfe gecancelt werden? Im „Land oft the freedom“, „Land der Freiheit“. „Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden“, hat Rosa Luxemburg einst gesagt.

Nun: Rosa Luxemburg in Ehren. Aber als Christ muss ich mich in diesen Fragen natürlich vor allem auseinandersetzen mit meinem Religionsstifter. Und die Bibel ist da ganz klar: Jesus von Nazareth hat immer wieder die Spiralen von Vorverurteilung, Vergeltung und Hass durchbrochen. „Wer von Euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein“, hat er gesagt. Und: „Betet für die, die Euch verfolgen.“ „Selig sind, die Frieden stiften.“ Das alles klingt in Friedenszeiten vielleicht putzig. Diese Sätze von Jesus werden erst richtig relevant in Krisenzeiten: im Großen wie im Kleinen.

Da jetzt die Drohnen drohen: Ich hoffe darauf, dass Christen in Krisenzeiten diesen „Bündnisfall“ ausrufen: Dass alle Menschen Brüder sind - und Schwestern. Dass Liebe gewinnt. Dass Vergebung gelingt.

Hören wir uns wieder am übernächsten Freitag? Würde mich freuen. Aus Köln grüßt Sie, Klaus Nelißen

katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen (Kirche im WDR)
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen