Aktuelles
Wir sind Afrikaner
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

evangelisch

Kirche in WDR 2 | 16.09.2025 | 05:55 Uhr

Wir sind Afrikaner

Wir Menschen stammen aus Afrika. Das wissen wir heute. Wir alle sind Afrikaner. „Ich bin Afrikaner“. Das stimmt – jetzt mal historisch-anthropologisch betrachtet. Im Unterschied zu dem vordergründigen Bekenntnis: "Ich bin Charly" nach dem Anschlag 2015 auf das Satiremagazin Charly Hebdo. Das mag vielen nicht passen, aber die Wurzeln der Menschheit liegen nun mal in Afrika. Immerhin stimmen 99 % unserer menschlichen Gene überein. 99 %! Höchstens ein Prozent macht den Unterschied. Das eine Prozent entscheidet, wie wir aussehen, welche Hautfarbe wir haben, welches biologische Geschlecht, und welche Krankheiten wir bekommen können.


So weit so gut. Nicht gut ist, dass wir uns nicht wirklich zu den Mitgliedern unserer Ursprungsfamilie bekennen. "Bekennen" ist ein Begriff aus der Gefahrenzone. „Sich zu etwas zu bekennen“ kostet in der Regel etwas – u.U. das Leben. Wenn ich ein christliches Glaubensbekenntnis in einer Kirche bete, so kostet das nichts. Wenn ich meine christliche Überzeugung aber im politischen Kontext der neuen Asyldebatte äußere, riskiere ich einen Frontalangriff auf meine politische Integrität. Wir Christen sollen mal schön das Maul halten. Es sei denn, wir segnen die Macht ab. In Autokratien ist ein Bekenntnis zu Werten wie Gerechtigkeit, Freiheit, Frieden oft lebensgefährlich.


Das Bekenntnis zu Charly Hebdo hat niemandem was gekostet. Ein Bekenntnis zu unserer afrikanischen Großfamilie, könnte u.U. zu Verwerfungen führen. Natürlich will ich nicht, dass Mitglieder meiner Familie getötet werden, indem man sie zur Abschreckung in die Wüste jagt oder im Mittelmeer ertrinken lässt. Ich liebe doch meine Familie. Selbst wenn ich den ein oder anderen auch schon mal gern auf den Mond schießen könnte. Man kann sich ja seine Familienmitglieder nicht aussuchen. Und doch verbindet uns unvergleichbar viel.


Wenn wir uns zu unserer Herkunftsfamilie bekennen, hilft das sicher auch andere Lösungen zu finden, als Menschen, die aus Afrika zu uns kommen wollen oder müssen, einfach nur abzuweisen. Wenn wir uns dazu bekennen, menschlich zu sein, müssen wir gegen alle Grenzzäune dieser Welt, gegen Abweisungen, Ausweisungen, Abschiebungen protestieren. Weil: Wir alle sind Afrikaner!



Redaktion: Rundfunkpastorin Sabine Steinwender-Schnitzius



katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen