Aktuelles
Tag der Kinderrechte
--
X
-----

Beiträge auf: wdr5 

katholisch

Kirche in WDR 5 | 20.11.2025 | 06:55 Uhr

Tag der Kinderrechte

Ich freue mich, denn: Sie hören Radio und Sie machen Gebrauch von Ihrem Recht auf Zugang zu Medien! Damit nutzen Sie eins der Rechte, die seit 1989 auch in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen festgelegt sind. Dieser spezielle Menschenrechtsvertrag für Kinder umfasst 54 Artikel. Warum erzähle ich Ihnen das: Heute ist Internationaler Tag der Kinderrechte! Und das Recht auf Zugang zu Medien ist nur eins von vielen anderen, wie z.B. das Recht auf elterliche Fürsorge, das Recht auf Bildung, das Recht auf Schutz vor Gewalt.

Klar ist leider auch: Das Recht auf dem Papier ist das eine. Die Rechte aktiv zu schützen ist das andere. Das sage ich Mitarbeiterin der katholischen Kirche, die immer wieder daran erinnert wird, dass in meiner Institution das Recht auf „Schutz vor sexuellem Missbrauch“ verletzt wurde. Das macht mich stinkwütend: Nicht nur als Seelsorgerin, sondern auch als Mutter.

Wie gut, dass heutzutage sowohl in Kitas und Grundschulen Kinder über Ihre Rechte aufgeklärt werden! So kam letztens unser Kind aus der Kita und erzählte: Mama, wir haben jetzt ein Kinderparlament. Wow, habe ich gedacht, hört sich richtig gut an. Ich habe mich dann erstmal schlau gemacht, was da in so einem Kinderparlament überhaupt passiert: Die Kinder erzählen, was nicht gut läuft und was sie stört. So lernen sie schon früh, auf ihre Rechte aufmerksam zu machen. Anhand von verständlichen Bildern und Mitmachaktionen, bekommen die Kinder einen Überblick über Ihre Rechte. Im Sinne von Unicef, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen stehen auch beim Kindermissionswerk die Kinderrechte ganz weit oben. So heißt es im nächsten Jahr bei der Sternsingeraktion vom Kindermissionswerk „Schule statt Fabrik“. Für mich werden da besonders diese drei Kinderrechte in den Mittelpunkt gestellt: „das Recht auf Bildung, das Recht auf Schutz vor Ausbeutung und das Recht auf Spiel und Freizeit.

Als Mama bin froh, dass meine Kinder um Ihre Rechte wissen und sie auch einfordern können. Das sie darum wissen ist mein Job als Elternteil, Pflicht als Mitglied der Gesellschaft und Aufgabe als Christ!

Was kann ich dafür tun? Hinsehen und nicht Wegschauen, wenn ich eine Kinderrechtsverletzung in meinem Alltag mitbekomme. Aktiv werden, um Schlimmeres zu verhindern. Das kann im Supermarkt an der Kasse sein, auf dem Spielplatz, im Schwimmbad. Ich glaube: Wenn Kinderrechte gewahrt sind, können unsere Kinder zu starken Persönlichkeiten werden.

Heute Abend um 20:11 Uhr gibt’s eine Aktion von Unicef, die find ich richtig gut! Gebäude und Wahrzeichen werden blau angestrahlt. Damit macht Unicef weltweit auf den Tag der Kinderrechte aufmerksam. Dass Kinderrechte schützenswert sind, da sind wir uns sicherlich einig, aber vielleicht brauchen wir manchmal so ein blaues Gebäude, um daran erinnert zu werden.

Ich bin schon gespannt, ob ich so ein Gebäude entdecke – hier in Wanne Eickel. Kommen Sie gut in den Tag – Ihre Uta Trosien.

evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen