Aktuelles
Pinke Körbe
--
X
-----

Beiträge auf: wdr4 

evangelisch

Kirche in WDR 4 | 28.10.2025 | 08:55 Uhr

Pinke Körbe

Guten Morgen!

Tatsächlich, auch in meinem Supermarkt gibt es die pinken Körbe. Da greift gerade ein junger Mann zu und startet wie selbstverständlich mit ihm seine Einkaufstour. Er kennt sie offenbar schon. Und gleich darauf greift eine Frau in meinem Alter nach so einem Korb. Hätte ich nicht gedacht, dass das bei mir um die Ecke funktioniert. Ich habe davon vor kurzem in der Zeitung gelesen. Die pinken Einkaufskörbe helfen dabei, Kontakte zu knüpfen. Wer mit ihnen einkauft signalisiert: Du kannst mich ansprechen. Wenn Du wenigstens einmal am Tag mit jemandem reden möchtest oder auch, wenn Du mehr willst, vielleicht einen Partner, eine Partnerin suchst. Diese Körbe sind so etwas wie eine analoge lokale Dating App. Für alle, die nicht gerne im Internet unterwegs sind. Für die, die keinen Hund haben und beim Gassi gehen Menschen kennenlernen. Oder die nicht über Kinder mit anderen Familien zu tun bekommen. Oder für alle die, die beruflich wenig Kontakt zu Menschen haben. In Zeiten von Homeoffice, wo immer mehr Menschen von zuhause aus arbeiten, fehlt einem schon mal diese Begegnung mit anderen. Oder wenn man plötzlich ohne Partner oder Partnerin dasteht oder umgezogen ist. Eine super Idee, finde ich. Einkaufen muss jeder. Und wo lernt man am besten Menschen kennen, wenn nicht an Orten, wo man sowieso regelmäßig mal vorbeikommt. Die pinken Dating-Körbe haben einige Vorteile: Nicht jedermann oder jede Frau ist so leutselig und traut sich, auszugehen und jemanden anzusprechen oder ist so gesellig, sich einen Verein zu suchen. Und nicht jeder und jede möchte einfach so von wildfremden Menschen angesprochen werden. Da kann man sich eine ganz schöne Abfuhr holen. Wer einen pinken Korb überm Arm hängen hat, der muss damit rechnen und möchte sogar, dass jemand Kontakt aufnimmt. Und noch ein unschätzbarer Vorteil gegenüber der Dating-App im Internet: Wenn Du beim Einkaufen um die Ecke jemanden kennenlernst, dann hast du gleich jemanden aus Deiner Wohngegend gefunden und nicht am anderen Ende von Deutschland oder gar am Ende der Welt. Das macht es leichter, sich zu treffen und sich näher kennen zu lernen. Aber wer jetzt denkt, die beiden mit den pinken Körben laufen durch den Laden und haben nur noch Augen für andere mit pinken Körben und vergessen glatt, einzukaufen, der irrt. Das hat so gar nichts Zwanghaftes. Ganz nebenbei können die besonderen Körbe dem Zufall nachhelfen und einen ins Gespräch bringen. Eine Frau sagt: „Je nachdem, wer gerade im Laden ist, entscheide ich, ob ich an dem Tag einen pinken oder einen normalen grauen Korb nehme.“ Die Supermärkte merken: Wenn sie über die pinken Körbe Kontakte ermöglichen, dann fördert das sogar den Umsatz. So tun sie etwas für sich und für die Menschen, die auf der Suche nach Kontakt sind: Schließlich steht es schon in der Bibel: Gott sagt: „Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist. Ich will ihm jemanden zur Seite stellen, der zu ihm passt.“ (1. Mose 2,18, Hoffnung für alle) Das ist mittlerweile ein geflügeltes Wort und die Erfahrung von immer mehr Menschen – wie wichtig das ist, jemanden an der Seite zu haben.

Mir gefallen die pinken Körbe. Sie sind witzig und man kann sich ungezwungen und mit einem Augenzwinkern kennenlernen. Wenn Ihnen jetzt auch danach ist, greifen Sie doch mal zu und schauen Sie, was passiert.


Einen schönen Tag wünscht Ihnen,

Barbara Schwahn aus Meerbusch.


Quellen: Rheinische Post, Ausgabe Meerbusch, Freitag, 8.8.25, Seite D2.


Redaktion: Landespfarrerin Petra Schulze


evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen