Beiträge auf: wdr5
Radiogottesdienst | 13.07.2025 | 10:00 Uhr
DIESER BEITRAG ENTHÄLT MUSIK, DAHER FINDEN SIE HIER AUS RECHTLICHEN GRÜNDEN KEIN AUDIO.
Radiogottesdienst Kind-Jesu-Kapelle, Aachen
Die Kapelle ist die ehemalige Klosterkirche der Schwestern vom armen Kinde Jesus. Diese Ordensgemeinschaft ist Mitte des 19. Jahrhunderts von der Aachener Bürgertochter Clara Fey gegründet worden – als Antwort auf die soziale Not der Zeit.
Clara Fey sah die Situation der vielen verwahrlosten Kinder, die in der Stadt herumstreunten. Sie arbeiteten wie Erwachsene in den Aachener Fabriken, bekamen jedoch kaum Lohn, und etliche hatten kein Zuhause. Clara und ihre Weggefährtinnen fassten den Entschluss, hier zu helfen und für die Kinder ein „Schülchen“ einzurichten. Mit einfachen Mitteln wurde versucht, den Kindern eine Heimat zu geben und gleichzeitig für ihr leibliches, geistiges und geistliches Wohl zu sorgen. Daraus entwickelte sich eine Ordensgemeinschaft, die heute in 12 Ländern präsent ist und sich insbesondere um die Bildung von Mädchen und jungen Frauen kümmert.
Als Leitmotiv für ihre Gemeinschaft wählte Clara Fey den Auftrag Jesu an seine Jünger „Manete in me – Bleibet in mir!“ Die Gemeinschaft mit Gott suchten die Schwestern vom armen Kinde Jesus in der Meditation seines Wortes in der heiligen Schrift, in der Anbetung und in der Eucharistiefeier.
Clara Fey wurde am 5. Mai 2018 im Aachener Dom seliggesprochen und ihre Gebeine wurden am darauffolgenden Tag in die Kind-Jesu-Kapelle übertragen und beigesetzt.
Aus dem Gotteslob werden folgende Lieder gesungen:381, 168, 355, 207, 459 und 446.
Hörertelefon: 0241 45 2500
Hauptzelebrant/Prediger: Generalvikar Jan Nienkerke
Organist: Peter Schulz
Musikalische Leitung: Domkapellmeister Felix Heitmann, Domkantor Marco Fühner
Band/Chor: Jugendkathedralchor Aachen
Kirchliche Leitung: Domvikar Dr. Peter Dückers