Beiträge auf: einslive
Kirche in 1Live | 28.01.2020 | floatend Uhr
Lumpi
Er hieß Lumpi und war mein treuster Begleiter. Einzigartig. Er war immer für mich da, und sah auch noch niedlich aus. Ich habe ihn bis zur Unkenntlichkeit zerliebt. Heute erinnert nur noch das Bild einer befreundeten Künstlerin an meinen Gefährten aus Plüsch und Fell.
Laut einer Umfrage verreist jede fünfte erwachsene Frau mit Kuscheltier, bei den Männern packt jeder neunte Mann sein Stofftier in den Koffer.
Kuscheltiere sind Wesen, die vor den Widrigkeiten des Lebens schützen wie ein Talisman.
„Talismane“ sind ursprünglich geweihte Gegenstände in denen himmlischen Einflüsse aufbewahrt wurden.
Gegenständen eine Wirkung
zuzutrauen ist irgendwie in uns angelegt. Wir haben eine starke Neigung zu
magischem Denken – aller Wissenschaft und Aufklärung zum Trotz.
Mit
Glücksbringer schneiden wir laut einer Studie sogar besser ab als ohne, egal ob
es sich um das Einlochen von Golfbällen handelt oder um Gedächtnisübungen. Glücksbringer
sind ein legales Dopingmittel zur Bewältigung des Alltags, aber man darf sich
nicht von ihm abhängig machen.
Mein Glaube besitzt für mich allerdings noch viel mehr Kraft als ein Glücksbringer. Durch Gott fühle ich mich geborgen. Dieser Glaube schenkt mir Sicherheit, aber beinhaltet auch noch einen wichtigen Auftrag: nämlich Glücksbringer für andere zu sein.
Sprecher: Daniel Schneider
Redaktion: Daniel Schneider
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-wie-aberglaube-hilft-1.962888