Beiträge auf: wdr2
Kirche in WDR 2 | 21.06.2019 | 05:55 Uhr
DIESER BEITRAG ENTHÄLT MUSIK, DAHER FINDEN SIE HIER AUS RECHTLICHEN GRÜNDEN KEIN AUDIO.
Jederzeit
Autor: Wie viele Menschen wären es bei Ihnen?
Bei
wem können Sie immer anrufen, egal wie spät es ist und egal, was für ein
Problem Sie gerade haben? Wenn Ihnen auch nur ein Name einfällt: Glückwunsch!
Die
besten Freunde des Sängers Adel Tawil können sich ebenfalls glücklich schätzen,
denn: Er reißt sich für sie fast ein Bein aus.
Musik: Ruf meinen Namen - Ich steig' ein, fahr' los und bin da - Ich flieg' über jeden Ozean
Weil mich für dich nichts am Boden hält
Track: "TU M´APPELLES", CD: Alles lebt, Interpret: Adel Tawil feat. Peachy, Komponisten
und Texter: Adel El Tawil, Patrick Salmy,
Ricardo Munoz Repko, Thomas Stengaard Petersen, Robin Grubert, Mario Wesser,
Alexander Zuckowski, Label: BMG
Rights Management GmbH
Autor: "TU
M´APPELLES", heißt die aktuelle Single von Adel Tawil und darin geht’s um das
Thema Freundschaft und Vertrauen. ´Ruf mich an´
Wenn
es eng wird, wenn man in einer Krise steckt - da zeigt sich, wer wirklich zu
einem steht, sagt der Sänger in einem WDR 2-Interview.
(1)
Musik: Ich schwör' dir, kein Weg ist zu weit für mich - Ein Wort ist genug
- Ich komm' überall hin, sobald ich hör'
- Dass du mich rufst.
Autor: Vertrauen, Freundschaft, das zeigt sich
ja wirklich nicht nur in Worten, sondern vor allen Dingen in Taten – wenn die
Freundin wirklich ein offenes Ohr hat oder der Freund wirklich vorbeikommt und
hilft.
Mit Gott ist das anders: Denn, auch wenn es
viele schöne Bibelverse gibt: So richtig buchstäblich nachprüfen kann man es ja
nicht, ob mein Vertrauen in Gott berechtigt ist/trägt.
Musik: Ruf meinen Namen-
Mein Herz ortet dich wie ein Sonar - Find' zu dir, ob Nacht oder Tag - Du strahlst an meinem Himmel klar und hell.
Autor: Gottvertrauen ist und bleibt immer eine
Glaubenssache. Ohne sichtbare Beweise. Aber mir hilft es. Dann, wenn ich mich
oder mein Problem niemand anderem zumuten kann oder möchte – dann bringt ein
Gebet mich zur Ruhe. Aber: Vertrauen aufzubauen
braucht Zeit. Und kann ganz unterschiedlich aussehen. Eben individuell.
Beim Kirchentag in Dortmund gibt’s
die Möglichkeit, dass mit dem Gottvertrauen mal zu testen. In aller Vielfalt.
In Gesprächen, auf Konzerten, in Gottesdiensten. Übrigens auch mit Beteiligung
von Adel Tawil. Der ist morgen, am Samstag, auf dem Hansaplatz zu Gast. Das Thema der Veranstaltung: Vielfalt –
Integration und klar: Vertrauen!
(1) https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr2/gaeste/audio-adel-tawil-auf-meinem-album-hoert-man-dass-ich-vater-geworden-bin-100.html
(zuletzt abgerufen am: 13.06.19)