Beiträge auf: ard
Fernsehgottesdienst | 02.04.2016 | 10:00 Uhr
DIESER BEITRAG ENTHÄLT MUSIK, DAHER FINDEN SIE HIER AUS RECHTLICHEN GRÜNDEN KEIN AUDIO.
Ökumenischer Trauergottesdienst - Abschied von Bundesminister a.D. Dr. Guido Westerwelle
2. April 2016, 11.00-12.15 Uhr im ERSTEN
Am Samstag, den 02.04.2016, überträgt der Westdeutsche Rundfunk im Ersten den ökumenischen Trauergottesdienst für Bundesaußenminister a.D. Dr. Guido Westerwelle aus der Kirche St. Aposteln in Köln.
Prälat Dr. Karl Jüsten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischöfe, Katholisches Büro in Berlin, kannte den Verstorbenen seit Kindertagen und wird die Predigt halten. Prälat Dr. Martin Dutzmann, Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bei der Bundesregierung leitet die Liturgie. Dr. Westerwelle gehörte der evangelischen Kirche an.
Musikalisch wird der Trauergottesdienst unter anderem durch die Klassische Philharmonie Bonn unter Leitung von Prof. Heribert Beissel sowie dem Chor der Oper Köln gestaltet. Vicky Leandros trägt ein für den Anlass eigens verfasstes Lied vor.
Die Trauerfeier findet im Kreis der Familie, Freunde und Weggefährten statt. Landespfarrerin Petra Schulze (ev. Kirche) und Pater Dr. Philipp Reichling OPraem (kath. Kirche) sind als kirchliche Rundfunkbeauftragte inhaltlich für die Übertragung verantwortlich.
Redaktion: Andrea Ernst (WDR)
ARD Sondersendung und Ökumenischer Trauergottesdienst
aus der Kirche St. Aposteln, Köln:
Abschied von Bundesminister a. D. Dr. Guido Westerwelle am 2. April 2016
Beteiligte:
Liturgie: Prälat Dr. Martin Dutzmann, Bevollmächtigter des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union
Predigt: Prälat Dr. Karl Jüsten, Leiter des Kommissariates der deutschen Bischöfe,
Katholisches Büro in Berlin
Lesung: Veronica Ferres - Römer 14, 7-9
Fürbitten: u.a. Sabine Christiansen
Ansprache: Bundeskanzlerin Angela Merkel
Musik:
Freiheitschor „O welche Lust“, Oper Fidelio
Ludwig van Beethoven
„Christ ist erstanden“ eg 99 / GL 318
„Von guten Mächten wunderbar geborgen“ eg (RWL) 652 / GL 430
„Wir wissen, Du liebst das Leben“
Text: Sandra von Ruffin / Vicky Leandros
„Denn er hat seinen Engeln befohlen“, Oratorium Elias
Felix Mendelssohn Bartholdy
„Nessun dorma“, Oper Turandot
Giacomo Puccini
„Flieg Gedanke“, Oper Nabucco
Giuseppe Verdi
Musikalische Gestaltung:
Arndt und Helmut Andreas Hartwig
Musikalische Durchführung:
Chor der Oper Köln
Leitung: Andrew Ollivant
Klassische Philharmonie Bonn
Leitung: Heribert Beissel
Vincent Heitzer, Orgel
Filipe Rojas Velozo, Tenor
Vicky Leandros, Gesang
Bericht:
Philipp Glitz
Jens Eberl
Kommentar des Gottesdienstes:
Pater Philipp Reichling, Katholische Kirche
Landespfarrerin Petra Schulze, Evangelische Kirche
Moderation:
Ellen Ehni
Produktion:
Carolin Heydeck / Bettina Kapune / Uwe Phenn
Technische Leitung:
Harald Glaser
Regie:
Daniel Harbecke / Anette Wilhelm
Redaktion:
Gudrun Engel / Andrea Ernst